![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Mein Boss hat mich dazu "verdonnert" einen neuen Rechner auf dem XP Pro vorinstalliert ist, in ein bestehendes Server 2003 NW zu integrieren. Ich kenn mich zwar ganz gut bei Einzelplatzrechner bzw. P2P Netzwerken aber bei einem Client/Server NW steig ich aus. Frage, gibts im WWW irgendwo einen "Schnellsiederkurs" wo einem Schritt für Schritt erklärt wird wie sowas funktioniert oder ist Server 2003 so aufgebaut, dass man Schritt für Schritt durch die ganze Prozedur geführt wird? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe! cu-tmt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() "einbinden" ist leicht gesagt ... am server brauchst idR kaum was machen - höchstens wenn neue benutzer angelegt werden müssen, greifst auf den zu ...
aber man braucht mal mindestens ein paar grundlegende infos:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() ...da nehm ich den Telefonjoker bitte...
Nein im Ernst, ich hab Zugriff auf den Server (Passwort). Es gibt servergespeicherte Bunutzerprofile. Skripte glaub ich werden nicht verwendet (Vermutung) Ich hab mir das so vorgestellt, dass ich die Einstellungen bei den anderen Usern abschau und dann die Werte für den neuen User eintrage. Oder ist es (wahrscheinlich) doch nicht so einfach.... cu-tmt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|