![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Hab schon einen etwas älteren, gebrauchten Rechner (siehe Profil) und hab es niemals geschafft, die beiden USB 2.0 Ports zu aktivieren... Kein Problem, hab mir aus diesem Grund eine VIVANCO PCI 4+1 USB2.0 Card gekauft. Funktioniert alles perfekt. Externe Festplatte, DigiCam alles wird erkannt und mit der vollen Geschwindigkeit unterstützt. Bis heute. Hab mir einen EPSON Stylus DX6050 gekauft (MuFuGerät). Bin der Installationsanweisung gefolgt und nichts. Das Installationsprogramm findet den Drucker nicht. Hab dann den Drucker ohne die Installationsroutine angehängt und da bekommt ich die Meldung "Unbekanntes USB Gerät usw..." Versuche, das "unbekannte Gerät" dann manuell mit den Druckertreibern zu füttern, haben auch nichts geholfen (oder ich bin zu blöd dafür...) Als nächstes hab ich dann die USB2.0 Karte aus dem DeviceManager entfernt und Windos neu gestartet (zwecks neu einlesen)...hat leider auch nichts gebracht. Wenn ich den Drucker aber an die funktionierenden USB1.1 Ports anhänge wird der Drucker sofort erkannt aber da kommt natürlich die Meldung das der Drucker ein USB 2.0 Gerät ist und ich es doch lieber an einen solchen anhängen solle... Mir gehen leider die Ideen aus und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus! cu-tmt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Hab den gestrigen Nachmittag damit verbracht zu versuchen, die onboard USB2.0 Ports zu aktivieren (Jumper auf dem Board usw.). Leider ohne Erfolg (gebrauchtes Board - möglicherweise USB2.0 Chip defekt) Aber was ich nicht verstehe, dass ich in der Systemsteuerung dem "unbekannten Gerät" die Treiber für den Drucker nicht manuell einstellen kann. Verstehe ich nicht.... cu-tmt PS. Die Vivanco PCI Karte die ich jetzt verwende hat einen NEC Chip. Eine ältere PCI Karte mit einem VIA Chip funktioniert ebensowenig (die hat aber auch keine anderen Geräte als USB 2.0 Geräte erkannt - darum der Austausch) Auf der EPSON Seite wird interessanterweise bei Problemen mit dem onboard USB 2.0 Ports empfohlen, eine PCI USB2.0 Karte zu verwenden..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Hast du die PCI-Karte schon in einem anderen Slot probiert?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Schlicht und ergreifend: Ja. Hat auch nix geholfen. cu-tmt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
In einem anderen Forum hatte ein User dasselbe Problem. Auch sein EPSON MuFu wurde nicht erkannt. Ich hab dann mein Problem geäussert und als Antwort von ihm kam das sein Druckerkabel defekt war und jetzt alles funktioniert. Auf gut Glück hab ich dann ein Kabel probiert dass bei der externen Festplatte dabei war (die ja ohne Probleme erkannt wurde) und was soll ich sagen - ES FUNKIONIERT!! Der Drucker wird o.P. als solches vom System erkannt und verwendet. Die Gegenprobe (altes Druckerkabel mit externen HDD) brachte dann die Gewissheit: Gerät eingeschaltet: "Dieses Gerät ist ein HiSpeed USB Gerät und könnte schneller arbeiten wenn sie es an einen...." usw Ich will ja jetzt dem Verkäufer des Geschäftes (Planet mit Ringen) keine Schuld geben - auch das Kabel von ihm ist ein USB2.0 Kabel - aber trotzdem.... Naja, Ende gut alles gut! cu-tmt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|