![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich bin auch für Standart. Es war ja auch nicht mein Notebook, sondern von einem Bekannten. Der muß auch immer der Erste bei allem Neuen sein und blickt dann nicht durch. Das war auch der Grund warum ich Vista entfernen mußte und XP installieren. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Nur diesen Aufwand mit den Treibern für SATA kann ich nicht ganz nachvollziehen. Warum macht da wieder mal jeder sein eigenes Ding. Wäre doch einfacher eine Norm. Aber so ist das mal eben mit den Firmen. Jeder will seines als bestes anbieten, damit dann niemand mehr durchblickt und deren Hilfe beansprucht.
mfg stressmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ich verbaue seit einige Zeit nur noch NVidia-Chipset Boards für AMD. Damit kann ich einfach von einen S939 Board auf ein AM2 Board wechseln und das ganze läuft auch auf den HP Laptops mit AMD Prozessoren. Praktisch ![]() Natürlich muß man nach Systemstart die Treibe noch aktualisieren. Aber es läuft. Bei meinen wenigen "MarkenPC's" - die alle so nach und nach rausfliegen, wird z.b. bei den HP und Compaq Computerndie "normale" IDE Festplatte in einer komplett untypischen Geometrie formatiert - damit ist es unmöglich, dass ich eine meiner Festplatten anschliesse um ein Image zu ziehen. Mehr noch: PQ-Driveimg oder PQMagic zerstört bei einem initialen "Reparaturversuch" die Integrität der Datenträger. Die selben Driveparameter die HP/Compaq verwendet kann man woanders gar nicht mal einstellen. Bei "schweineteuren" Compq Computern ist mir neulich untergekommen, dass die HD's über Kopf rum montiert sind. Angeblich macht das nichts heutzutage..... Warum sind aber im Laufe der Zeit hauptsächlich die in den Compaq eingesetzten Seagate HD's (dieselbe Type, die ich auch sonst in grossen Mengen einsetzte....) eingegangen ?? Oder die verbaute "sonstige" Hardware: Problemfall: Ein Compaq PC neu aufzusetzen: Ok - Seriennummer eingeben auf der Homepage, dannn sollte man eine Liste der Treiber für die verbauten Hardware bekommen. Ja - mann bekommt eine Liste: Für diese Serie stehen 5 verschiedenen Kartentreiber für die Soundkarte, Grafikkarte etc zur verfügung! Hilft also auch nicht weiter - und ich muß mir die Chips auf der Platine suchen was jetzt verbaut wurde + ein bisserl Rätesraten und hoffen, dass der richtige Treiber installiert wurde. Egal - wenn ich es verhindern kann, wird diese Art von "Markenware" nicht gekauft! Um den halben Preis bau ich mir das selbe zusammen - und das Zeug ist kompatibel. Und ich kenn die Komponeten. OK Was bleibt für den "Laien" ? (Der PC Slebstbau kann sehr haarig sein) Geht zu einem _echten_ PC Händler und nehmt ein Komplettsystem dass sie anbieten. z.b. Ditech, NRE etc! Da gibt es Beratung und Service! Und die verbauen eher nur Dinge, wo sie wissen, dass sie zuverlässiger sind. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|