![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich möchte mit dem Designen von Airports beginnen. Lohnt sich der Kauf von Airport & Scenery Designer? Oder ist das FS Design Studio besser? MFG and AHL Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164
|
![]() Weder noch... FSDS ist kein voller Szeneriedesigner, sondern lediglich zum erstellen der 3D-Objekte (Häuser, Hangars etc.) konzipiert. Straßen, Landebahnen etc. kann man damit überhaupt nicht machen, auch nicht die designten Objekte im FS platzieren.
Um mit dem Szeneriedesign zu beginnen, lohnt sich zunächst immer erstmal der Einsatz von Freewarelösungen, da diese bereits eine ganze Menge bieten und erstmal kostenlos sind. Dieses Tätigkeitsfeld ist ja auch nicht jedermanns Sache. Airport 2.6 ist als Szeneriedesigner zu empfehlen, der "Easy Object Designer" für das Erstellen der 3D-Objekte. Wo Du die Programme bekommst, erfährst Du am besten unter www.flusiwelt.de Was ASD angeht, so kann man nur davon abraten. Das Programm unterstützt längst nicht mehr alle Funktionen im Szenerie-Design, abeitet mit einem veralteten Compiler und kann außerdem nur eine spezielle Art von "Makros" (die 3D-Objekte, die mit anderen Programmen gemacht werden) importieren. FSDS ist dagegen durchaus zu empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich kann Airport 2.6 auch empfehlen. Ich arbeite schon eine ganze Weile damit und habe eigentlich immer alles hingekriegt, was ich wollte. Das Programm ist zwar auf englisch, aber das sollte eigentlich kein größeres Problem sein. Außerdem ist auch ein kurzes Tutorial dabei (auch englisch).
Airport 2.6 gibt's als Download bei ourworld.cs.com/AirportSupport CU Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|