![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Wenn ich UT Europe aktiviert habe, verschwinden zB. von der Scenery Bremen die Autogen Objekte und es werden nur die von UT dargestellt. Wie bekomme ich es denn hin, beides aktiviert zu lassen und trotzdem in den Genuss der kompletten Bremen Scenery + Autogen zu kommen? Thx...
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Du schreibst, daß die Scenery Bremen eigene LC-Dateien mit Autogen hat. Da ich Bremen nicht habe, nehme ich an, daß diese Aussage stimmt.
Da UTE einen eigenen LC-Ordner hat, und Du das Bremen LC sehen willst, muß Bremen in der SceneryBibliothek über UTE-LC stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Somit im FS eigenen Scenery Editor nach oben mit Bremen (niedrigere Nummer als UT), richtig?
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Ja. Aber wie gesagt, ich kenne Bremen nicht. Gilt nur wenn Bremen eigene LC hat und wenn Du das eigene LC sehen willst. LC-Dateien werden immer übereinander gelegt. Das richtet sich nach der Ordneranordnung oder im gleichen Ordner nach dem Alphabet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Habe ich so probiert nur geht es einfach nicht. Selbes ist im Zusammenspiel mit den Autogen-Sachen für CH-Pro oder FranceVFR Paris. Die Bodentexturen sind bei aktivierten UT Europe zu sehen, aber einfach kein Autogen. Das gibt es nur, wenn UT deaktiviert wird.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Hast Du im UTE Menü
"Quick Night Lighting Disable (all lights)" ein Häckchen gemacht? Diese Lichtpunkte excluden auch das Autogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Nein, probiere ich aber gleich mal...
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Danke, genau das war es, autogen ist wieder da... Thx.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|