![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Alter: 44
Beiträge: 36
|
![]() Hallo Leute,
Ich will mir eine Arbeitsspeicher kaufen. Ich habe die beiden hier gefunden 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2 4-4-4-15 und 2048 MB G.Skill Kit F2-6400CL5D-2GBNQ 5-5-5-15 Die Preise sind gleich, aber welcher Takt ist besser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() 4-4-4-12-Timing ist besser als 5-5-5-15, aber den Unterschied wirst du im Flusi nicht bemerken.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo!
Ähm, den Takt hast Du aber garnicht angegeben?!? Ich vermute mal, das es DDR2-800 ist, dann wäre der Takt bei beiden gleich! ![]() Aber der Zugriff (Timing) ist beim OCZ besser, allerdings nur minimal, und ob man das bemerkt ... aber ich würde ihn in dem Fall wohl auch wählen! EDIT: Ah, steht ja PC2-6400, ist als DDR2-800!
____________________________________
Happy landings! Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
EDIT: Na da hat jemand aber schnell editiert ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Alter: 44
Beiträge: 36
|
![]() danke Jungs
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
in der chip ausgabe 04/2007 werden DDR2-RAM getestet. U.a. wird geschrieben, dass die timings eines Speicheriegels gerade mal max. 5% Mehrleistung bringen, jedoch die Preisunterschiede zwichen RAM mit langsameren timings und schnellere timings gewaltig sind. Das Preisleistungsverhältnis stimmt somit gar nicht. Jedoch wird empfohlen auf jedenfall Markenprodukte zu kaufen und wg. des dual-channel Betriebs nur sog. "KITS" (= zwei identische Riegel) kaufen. Ganz vorne dabei im test waren OCZ, Kingston und Corsair. Übrigens, teuerer RAM wird selten korrekt vom BIOS korrekt erkannt. Da hilft nur noch manuelles einstellen der timings im bios.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Wo liegen denn in etwa die GEIL Riegel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() nimm den gbnq, sind super speicher! kannst auf 550mhz bringen bei 2,4? volt! einer im internet hat die so stabil getaktet
![]() du kannst auch den gbnq nehmen und den bei standard 2v auf 4-4-4-12 setzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339
|
![]() Zitat:
____________________________________
Happy landings! Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
wurde leider nicht getestet bzw konnte diese im test nicht finden. Vielleicht ist GEIL eine untermarke eines großen RAM Hersteller. Crucial gehört z.B. zu Micron. Micron ist einer der größten Hersteller von RAMs.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|