WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2007, 15:34   #1
Tomcat77
Newbie
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 1


Böse Tele2 Complete + Netgear Router

Hallo!
Ich möchte einen Netgear RP614 Router an das Tele2 Complete Modem anschliesen.
In der Konfiguration des Netgearrouter muß ich folgende Daten einrichten:
Meine IP Adresse, IP Adresse des Servers, Primäre & Sekundäre DNS Server Adresse.
Wer kann mir sagen welche Daten ich das für Tele2 Complete eintragen muß?
Vielen Dank
TOM
Tomcat77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 09:38   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Blöde Frage von mir: wozu brauchst Du einen Router? Ich habe einfach einen simplen Netzwerk-Switch an das Tele2 ADSL-Modem angeschlossen und gehe auf diese Weise mit 2 PCs ins Internet.

Ansonsten müsste es funktionieren, wenn Du den Router als DHCP-Client definierst, sodass er sich die IP-Adresse vom Modem holt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 23:38   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

der router hat den sinn, zusätzlich als hardware-firewall zu dienen.
ein riesengroßer sicherheitsvorteil im vergleich zu einem switch, wo man alle rechner direkt ins internet stellt.
wozu man einen netgear router brauchen kann, ist mir allerdings auch schleierhaft.
also außer zum wegschmeissen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 07:42   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nachdem das Modem von Tele2 ein DHCP-Server ist und 192.168....er Adressen an die Clients weitergibt, ist auch eine Hardware-Firewall integriert. Zumindest hat man mir das so mal erklärt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 08:33   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

hmm, bin mir jetzt gar nicht sicher, wie das andere breitband-modems machen.
hab ich nie beobachtet, weil ich praktisch immer schon mit einem router arbeite.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 09:25   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Also, ich war irgendwie skeptisch, als ich mich für Tele2 entschieden habe - eben, weil hier so viel Negatives darüber geschrieben wird. Nur: ich kann das alles absolut nicht nachvollziehen. Modem gemäß super bebildeter Anleitung an die Telefonsteckdose anschließen, warten bis es fertig initialisiert wurde und dann mit dem PC verbinden. Anschließend das LAN am PC laut Anleitung einrichten und schon kann man surfen. Da brauchst wirklich kein Fachmann sein, um es zum Laufen zu bringen.

Wie's bei anderen Providern ausschaut, weiß ich auch nicht. Zu den Anfängen von ADSL in Österreich war es deutlich komplizierter - vor allem bei AON....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 20:21   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Aon ist jetzt auch noch kompliziert und wird wahrscheinlich immer kompliziert sein.
Kein Vergleich mit meinem jetzigen Provider.
Einfach Netzwerkkabel anstecken, alle Paramter werden über Dhcp zugewiesen, fertig.
Keinen blöden Benutzernamen und Kennwort eintragen, kein PPTP konfigurieren, gar nix.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:07   #8
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Tele2 Complete + Netgear Router

Zitat:
Original geschrieben von Tomcat77
Hallo!
Ich möchte einen Netgear RP614 Router an das Tele2 Complete Modem anschliesen.
In der Konfiguration des Netgearrouter muß ich folgende Daten einrichten:
Meine IP Adresse, IP Adresse des Servers, Primäre & Sekundäre DNS Server Adresse.
Wer kann mir sagen welche Daten ich das für Tele2 Complete eintragen muß?
Vielen Dank
TOM
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178642
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag