![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Hi
Ich habe da folgende Frage: Kann ich TrackIR (4) irgendwie über einen button des CH Yokes (oder eines sonstigen Joysticks) steuern? Was mich z.B. sehr interessiert ist, TrackIR mal schnell abschalten zu können, um z.B. einen Klickspot nicht zu "verwackeln". Ich hatte schon den hotkey des TrackIR von F9 auf F11 gelegt (um nicht mit FSNAvigator zu kollidieren), und gesehen, dass F11 standardmässig left toe brake repräsentiert. Die ist jedoch bei mir auf den CH Pedals gespeichert. Und so dachte ich, wenn ich dann den Befehl left toe brake (also F11) auf einen button des Yokes legen würde, würde es funktionieren. War aber falsch gedacht. Wer weiß wie es geht (wenn's geht)? ![]()
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Klar, das geht - einfach per FSUIPC einen Yokebutton mit einem Tastendruck belegen und diesen dann wiederum in der TrackIR-Software als entsprechenden Hotkey definieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Das geht auch ohne Meatwater´s ersten Teil mi t der Fsuipc. Einfach Hotkey markieren und dann den gewünschten Butten betätigen.
Bei mir jedenfalls am CH_Yoke. Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() Danke ihr zwei
@Ralph: klar, daran hatte ich gar nicht gedacht. Funktioniert tadelos. Super ![]()
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|