![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Ich möchte für das Autogen "bessere" Gebäudetexturen verwenden. Da es diese bei AVSIM oder so nicht zum Download gibt, möchte ich diese selber erstellen bzw. default Texturen abändern.
Dazu stellt sich nun die Frage, kann ich die default Texturen "einfach" umbemalen (und unter neuem Namen abspeichern) oder gibt es da etwas zu beachten? (z.B. Alphachannel, Heligkeit, kennt der FS nur bestimmte Farbtöne)
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Wenn du die Original Texturen des Autogen *gefunden* hast, mache dir Kopieen davon, die du woanders ablegst.
Der Name muß definitiv der gleiche bleiben, weil vom Modell schon vorgegeben. *Übermalen* kannst du sie ohne weiteres, nur ob es was bringt ist eine andere Sache. Beim Umwandeln mit DXTBmp solltest du etwaige Alpha-Channels (kann man rechts oben in DXTBmp sehen) mit einem Klick auf Alpha in der Programm-Menü-Leiste und auf Export Alpha Channel, gesondert speichern. Nach dem Bearbeiten die Alpha Channel über DXTBmp wieder importieren. Möglicherweise mußt du auch die Alpha-Channels bearbeiten. Nacht-Texturen nicht vergessen, sonst ist es Essig mit *Nacht-Sicht*. Wenn du dich mit der Materie etwas auskennst kannst du sogar den Europäischen Autogen vom Amerikanischen Autogen trennen. Ist aber Heidenarbeit. Und wirklich nur jemandem mit etwas Hintergrundwissen zu empfehlen. Zur Beachtung als letztes: Es ist durchaus möglich, das deine Texturänderungen Auswirkungen auf alle Autogen-Häuser hat. Wenn du jetzt irgendeinem Haus meinetwegen jetzt das typische Aussehen eines Fachwerk-Hauses *anmalst*, kann dieses Haus ohne weiteres auch in den USA oder auf Haiti stehen. Und ob das beabsichtigt ist????
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Zitat:
Ich habe bei den Szenerien von FranceVFR gesehen, das neue Häusertexturen im default Textureordner abgelegt wurden. Daher dachte ich, das Gittermodel der Gebäude bleibt gleich, nur die Texture die "aufgeklebt" wird ändert sich. Im AGent/Annotator kann ich ja angeben welche Texture ich für die Häuser/Reihenhäuser möchte.
____________________________________
Gruß Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Probiere es halt mal.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Vor allem, es wäre nett wenn man dann gleich schreibt, an was für Änderungen man denkt und welche Programme man benutzt.
Dann wäre es für den, der Antworten möchte, gleich einfacher. Wenn du jetzt France VFR speziell meinst, dann kann es unter Umständen eine andere Lösung geben. Bei France VFR könnte ich mir vorstellen, das sie wirklich nur ein Modell haben, aber dann Multitexturen benutzen, die sich dann nur durch den Namen unterscheiden.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346
|
![]() Schau doch mal hier:
http://www.designforum.stumbles.ch/c....pl?board=agen Supernettes Forum, und auf deutsch Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Wolfgang, danke für den Link, an Stumbles habe ich gar nicht gedacht, habe jetzt aber einen festen Link gesetzt.
Wurde aber auch Zeit das es eine deutschsprachige iNetseite gibt, welche sich mit Szeneriedesign beschäftigt. Das FXP-Designerforum scheint ja nur etwas für eine geschlossene Gesellschaft zu sein. Inzwischen habe ich selbst ein paar Versuche gemacht, um aber ein brauchbares Ergebnis zu erziehlen, bedarf es noch einiger Arbeit. Die Farben vom PaintShopPRO-X werden im FS9 tatsächlich etwas anderst dargestellt, nicht viel aber wenn man genau hinschaut merkt man es. Weis jetzt nicht ob das an der DXT1-konvertierung liegt oder am FS9. (Am Wochenende soll es ja regnen ![]() PS: Sandra hatte gestern wohl einen schlechten Tag.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|