WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 10:19   #1
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard asus a7n8x-e startet manchmal nicht

HI!


Habe folgendes Problem:
Mein Computer startet hin und wieder nicht.
Er zeigt diese Verhalten unabhängig ob er vorher eingeschaltet war oder länger ausgeschaltet.

Komischerweise dreht sich der Gehäuselüfter und der Cpu-lüfter;
aber das wars. Er ist so nicht zum starten zu bewegen - kein pieps, nichts.

Und dann nach einiger Zeit (10min < t < 2Tage)- also nicht richtig bestimmbar geht er wieder.

was kann das sein?

Sichtkontrolle zeigt keine Auffälligkeiten.
Alles schon mal auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. (beim letzten akuten Problem - gestern 18:00)
heute um 7:00 probiert zum Einschalten: nichts.
heute um 9:00 probiert zum Einschalten: geht.

Da ich mit der Leistung so noch zufrieden bin, möchte ich mir das System eig. noch ein Weilchen behalten.

Also was könnte das sein?
Bitte um Hilfe.
Danke
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:50   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Vielleicht hat das Netzteil was?
Überprüf mal die Spannungen (5V, 12V, 3.3V) mit einem Tester.

Da das A7N8X-E eines der wenigen NF2 Boards ohne P4 Stecker ist, braucht es auch eine hohe Stromaufnahme in der 5V Schiene.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:23   #3
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Vielleicht hat das Netzteil was?
Überprüf mal die Spannungen (5V, 12V, 3.3V) mit einem Tester.

Da das A7N8X-E eines der wenigen NF2 Boards ohne P4 Stecker ist, braucht es auch eine hohe Stromaufnahme in der 5V Schiene.
das netzteilwurde vor einem jahr getauscht; die probleme gibt es aber erst seit ca 2 Monaten

wenn der computer läuft, dann läuft er tadellos.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 19:28   #4
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte mein Netzteil 4 Monate und es hatte es zerschossen, deswegen wäre ich vorsichtiger und würde zuerst einmal das Netzteil überprüfen
Ja, aus Fehlern lernt man *g*
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 21:04   #5
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na dann probier ichs mal mit dem neztteil (schau mal ob ich irgendwo eins zum proberien auftreib)
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 22:41   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wie schauts mit der verschmutzung des PC`s aus? Alle Lüfter abnehmen-> ein/ausgangs-Schlitze-> MaBo vorischtig reinigen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 20:52   #7
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schon ein neues NT getestet?
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:50   #8
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja hab ein anderes nt eingebaut und schau mal ob der fehler hier mit auch auftritt.
das sollte dann in 1-2 wochen abgeklärt sein.

dazu noch eine frage:
sollte es das wirklich gewesen sein, was für ein leises nt (klasse bis ca 450 watt) würdet ihr mir empfehlen ?

danke
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:52   #9
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote]Original geschrieben von powerman
hi,
wie schauts mit der verschmutzung des PC`s aus? Alle Lüfter abnehmen-> ein/ausgangs-Schlitze-> MaBo vorischtig reinigen.
[/QUOTE

wurde gleich beim nt-tausch mitgemacht
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 22:05   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von hera
dazu noch eine frage:
sollte es das wirklich gewesen sein, was für ein leises nt (klasse bis ca 450 watt) würdet ihr mir empfehlen ?

danke
....diesen Netzteil habe ich erst verbaut. Ist wirklich sehr leise und hat genügend Reserven....
http://geizhals.at/a213910.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag