WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2007, 17:49   #1
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard VFR/IFR-Flug Altenrhein-Klagenfurt

Hi

VFR/IFR-Flug: Altenrhein – Klagenfurt mit der King Air 350.

Flugplan: VFR soweit wie möglich „Sight Seeing“ unterhalb Wolkenbasis, alternativ IFR mit Reiseflughöhe entsprechend Freigabe ATC.

Real Wetter: Rückseitenwetter nach Durchzug einer Kaltfront, 3 bis 4/8 Cu mit Basis zwischen 1800 m/M und 3100 m/M. 1 bis 2/8 Stratus zwischen 900 m/M und 1200 m/M.

Start in Altenrhein, RWY 19


Höchst/St. Margrethen im Rheintal mit Alpsteingebiet und Säntis im Hintergrund




Allgäu Richtung Kempten VOR




Dann Kursänderung Richtung Villach VOR. Hier ist es (virtuell) noch winterlich. Der Plansee bei Reute Tirol




Im Inntal, im Hintergrund die Zugspitze und Mieminger Gebirge




Wechsel von VFR auf IFR, Höhenfreigabe ATC: FL 150.
Zwischen den Wolken Tuxer- und Zillertaleralpen








ATC: Descent auf 8000 Ft. Sinkflug entlang der Gailtaleralpen




und den Alpi Carniche (Karnische Alpen)




Klagenfurt mit Teil des Wörthersees




ATC: Visual Approach RWY 28

Eindrehen vor der Karawanken Kulisse




Am Ziel




Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:29   #2
GMVitus
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239


Standard

Hallo Herbert,

klasse Bilder! Ist das der FSX oder noch die alte, gammelige, völlig ueberholte FS9 Technik?

Gruß vom
Vitus
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson)
GMVitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:30   #3
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Start in Altenrhein ist natürlich auf RW 10 nicht 19! Sorry für den Tippfehler.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 18:31   #4
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

@Vitus

FSX!

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 19:34   #5
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Wirklich tolle Bilder!!! Sieht super aus!
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 10:07   #6
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Der FSX sieht jetzt schon echt klasse aus. Bin echt mal gespannt wie der in zwei Jahren aussieht.

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 20:41   #7
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Wirklich klasse Bilder.
Ich fliege noch FS9, denke das meine Mühle nicht mit meinen Ansprüchen mit kommt,
aber wenn ich diese und andere Bilder so sehe will ich auch bald umsteigen.
Ist das mit FS Global oder Standart?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 20:43   #8
AeroSmurf
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 25


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Neo79
Der FSX sieht jetzt schon echt klasse aus. Bin echt mal gespannt wie der in zwei Jahren aussieht.
In etwa so, wie der FS9 jetzt .
AeroSmurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 09:46   #9
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Genau. Ich denke, dass es auch für den FSX irgendwann Fotoszenerien etc. geben wird...evtl. mit etwas mehr Autogen und besserem Wasser und das wars. Mit DX10 hat man vielleicht noch etwas besser aufgelöste Texturen und schönere Effekte. Aber die gibts mit entsprechenden Addons für den FS9.

Gruss Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 11:31   #10
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AeroSmurf
In etwa so, wie der FS9 jetzt .
Ich bin nun wirklich kein FSX Verfechter und es wird noch einige Zeit (mindestens 1 Jahr) vergehen, bis ich endgültig umsteigen werde, aber diese Aussage ist einfach Quatsch.

Der FSX kann grafisch mehr als der FS9, wesentlich mehr sogar. Die hochauflösenden Texturen alleine sorgen schon für deutlich bessere Qualität und auch die Meshdarstellung erledigt der FSX wesentlich besser (vor allem sieht weiter entferntes terrain im FSX lange nicht so vereinfacht aus wie im FS9). Das autogen im FSX erlaubt, aufgrund der deutlich höheren Objektdichte, realistisch aussehende Dörfer, Städte und schlußendlich auch richtige Wälder (die sehen ja im FS9 immer aus, als wäre grad ein Kat5 Sturm drübergerauscht).
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag