![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab jetzt begonnen c++ zu lernen.
jetzt hab ich aber das problem das ich nicht weiss wie ich mehrere variablen verknüpfen kann. in dem programm werden 3 vars per eingabe mit einem wert befüllt z1=float //zahl 1 z2=float //zahl 2 rz=char //rechenzeichen aus diesen drei variablen soll eine summe errechnet werden. rz ist das rechenzeichen (+-*/) wie kann ich diese drei vars verknüpfen? hier mal der ganze code: PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Code:
switch (var3) { case '+': erg = var1 + var2; .. default: erg=0; } Code:
if(conf == 1) main(); /*wird 1 gewählt startet das programm wieder von vorne*/ if(conf == 2) return 1; /*das programm wird beendet*/ pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
PHP-Code:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Code:
eingabe=1; while(eingabe == 1) { <Verarbeitung> cin >> eingabe; } pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hab den fehler in der switch anweisung gefunden. so muss es aussehen sonst werden alle anweisung abgearbeitet
PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() default verwendet man normalerweise immer als letztes und auch dort ist ein break zu setzen
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|