![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Wasserdarstellung im FS9. Beim Landeanflug auf Palma bot sich mir heute folgendes Bild: ![]() Die Wassertexturen im Nahbereich werden einfach nicht dargestellt. Weiter entfernte Texturen sind jedoch ordnungsgemäß zu sehen. Je näher ich der Insel komme, desto mehr verschiebt sich der Bereich, wo die Texturen zu sehen sind, bis sie schließlich bis zum "Strand" nicht mehr dargestellt werden. Witzigerweise ist das Phänomen sofort weg, wenn ich in das virtuelle Cockpit schalte oder im 2D-Cockpit in den Schnellverstellungsmodus wechsel. Dann wird plötzlich alles korrekt dargestellt. Es liegt auch weder an der PMDG noch an der Palma-Scenerie, denn ich hatte diesen Effekt vor 2 Tagen bereits in Whashington, als ich mit der Standard-Cessna eine Scenerie getestet habe. (Dummerweise habe ich die Scenerie dann wieder runtergeschmissen, weil ich die Darstellungsfehler des Wassers auf diese Scenerie geschoben habe). Ich verwende den Catalyst 7.2 Treiber mit einer ATI X850 Pro. Beides ist relativ frisch auf dem System. Kann sein, dass es mit der Karte zusammenhängt. Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte? Die Wassertexturen schließe ich mal aus, denn im virtuelle Cockpit und im Slew-Mode tritt es ja nicht auf, dort wird alles korrekt angezeigt. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Kleiner Nachtrag:
Ich habe eben noch ein paar Tests gemacht. Es ist also definitiv so, dass der Fehler nur in der 2D-Sicht auftritt und auch nur dann, wenn ein 2D-Panel dargestellt wird. Wählt man ein Flugzeug, dass kein 2D-Panel hat und geht dann in die 2D-Ansicht, wird auch alles korrekt dargestellt. Im reinen 3D-Modus (ohne ein Panel-Bitmap) tritt der Fehler nie auf. Wechselt man zwischen den Sichten, ist im 2D-Modus zunächst auch alles ok, aber nach ein paar Sekunden tritt der Fehler auf und bleibt. Die Wassertexturen habe ich mit Ground Environment zwischenzeitlich gewechselt, ohne Erfolg. Einstellungen der Wassereffekte haben ebenfalls keinen Einfluss, ebenso wie andere Mip-Map-Stufen. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Ich habe exakt das gleiche Phänomen.
Ich meine auch, dafür mal einen Grund gewusst zu haben. Es fällt mir aber beim besten Willen nicht ein. Ich muss überlegen... ![]() So, Beitrag "reloaded": ![]() Hast Du in der Vergangenheit mal das Tool DXOverride installiert? Dabei handelt es - soweit ich mich erinnere - nur um zwei kleine Dateien, die in den Flusi-Ordner verschoben werden mussten. Sie sollten Probleme mit dem Flimmern verhindern (und tun das auch). Nachteil: DXOverride verursacht genau die von Dir beschriebenen Wasser-Fehler. Lösung: entweder DXOverride wieder aus dem Flusi-Ordner rausschmeißen (finde ich persönlich nicht so gut) oder die FPS-Anzeige im Flusi aktivieren. Damit verschwindet es seltsamerweise auch... ![]() Wenn Du DXOverride nicht hast, weiß ich es auch nicht...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Christian!
Vielen Dank für dein Feedback. Ob ich diese Dateien installiert habe, weiß ich nicht. Das werde ich heute Abend mal checken. Interessant finde ich aber auch den Hinweis mit dem Einblenden der Frames-Anzeige. Das wäre ja ein Work-Arround, auch wenn ich die Anzeige etwas lästig finde, sieht das allemal besser aus als die fehlenden Wassertexturen. Auf jeden Fall hat das mit dem Wechsel der Graka und der Aktualisierung des Treibers zu tun. Ich hatte vorher bei meiner ATI 9800 Pro dieses Phänomen nicht. Entweder war der Treiber aus 2004 besser oder die alte Karte... Mal sehen, was ich da noch drehen kann. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Ich habe auch damit leben gelernt. Ich kann Dir jetzt auch gar nicht sagen, ob das mit der Frames-Anzeige bei mir hilft. Ich weiß nur, dass es in anderen Fällen geholfen hat.
Ich habe es vorgezogen, dann immer ins VC umzuschalten. Aber es wäre auch einen Versuch wert, die DXOverride.dll's mal wieder aus dem Flusiordner zu entfernen. Wenn Du DXOverride allerdings nicht selbst gesondert eingespielt hast, dann glaube ich schon nicht mehr daran. Denn der GraKa-Treiber tut das meines Wissens nach nicht von alleine.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Christian,
dass mit der Framerate-Einblendung wird schon funktionieren, denn das erklärt auch, warum es bei der Schnellverstellung im 2D-Cockpit nicht auftritt. Denn im Slew-Mode wird ja auch eine Zeile mit Koordinaten eingeblendet, ähnlich wie die Frame-Anzeige... Wie gesagt, ich werde nachher mal testen und berichten... Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Christian,
die DXOveride.dll habe ich nicht im Einsatz. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich die damals kurz ausprobiert hatte, aber keine Verbesserung feststellen konnte. Somit habe ich das Zeug gleich wieder entsorgt. Ansonsten kann ich deine Aussage bestätigen, sobald der FS Text anzeigen muss (egal ob oben die Frames oder unten im roten Balken "Simulation Paused") verschwindet das Problem. Wenn man also im 2D-Cockpit auf "Pause" geht, dann wechselt die Darstellung im Blinkrhythmus des roten Balkens zwischen korrekt/fehlerhaft. Sämtliche Einstellmöglichkeiten des Catalyst-Treibers haben keine Veränderungen gebracht. Es ist auch egal, ob man im Fenstermodus ist oder Vollbild benutzt, ebenso die Auflösung spielt keine Rolle. So ganz gebe ich mich damit aber noch nicht zufrieden, ich werde den Treiber noch einmal neu installieren bzw. einen anderen testen... Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Treiber neu installieren hat (wie fast schon erwartet) nix gebracht...
![]() Hat sonst noch jemand 'ne Idee? ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 74
|
![]() Schau einmal, ob Du in Deinem FS9 Ordner die Dateien
d3d9.dll und d3d9.ini findest. Diese bewirken das "DX Override". Bei mir ist das definitiv die Ursache, aber ich hab die Koordinatenanzeige aktiviert und mir gefällt die Darstellung mit DX-Override besser, deshalb leb ich halt mit diesem Workaround. Viele Grüße, Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Fritz!
Danke, das war der entscheidende Hinweis! Ich habe vorhin nur nach "DXOverride" gesucht. Die exakten Dateinamen haben den "Übeltäter" entlarvt. Mal sehen, ob es jetzt wieder mehr flimmert. Was mich nur wundert, ich hatte vorher die ATI 9800 Pro mit einem uralt-Catalyst-Treiber, da hatte ich den Stress mit den Texturen nicht. Vielen Dank nochmal, Fritz (und natürlich auch an Dich, Christian!)! Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|