![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Von einem ORF-Techniker habe ich die Information, dass der ORF via DVB-T/-S nach wie vor ein VPS-Signal sendet. Jetzt habe ich mich auf die Suche nach einem Festplatten-Rekorder begeben, der dieses VPS-Signal auch auswertet. Da ich dafür bislang kein Gerät ausfindig machen konnte, der dieses VPS-Signal auch auswertet, habe ich mal einen Hersteller eines Festplatten-Rekorders angeschrieben, ob deren Geräte das VPS-Signal (vielleicht irgendwann mal) auswerten. Hier die Antwort:
Zitat:
Kann mir das jemand verständlich machen, was hier wirklich Sache ist? Warum sollte ich nur wegen eines VPS-Signals einen zweiten Tuner brauchen? Analog wurde es ja auch mit der Sendung mitgeliefert (in der so genannten Abtast-Lücke). Verstehe irgendwie nicht, dass es digital nicht möglich sein sollte, mit 1 Tuner alleine auf das VPS-Signal zu warten und dann Zeitgleich mit dem Signal die Aufnahme zu starten (bzw am Ende zu beenden). ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Es gibt kein VPS über DVB, der "Techniker" hat sich nicht richtig informiert.
Und einen zweiten Tuner braucht man dafür schon gar nicht, dann hätte VPS bei analogen Aufnahmen mittels Videorecorder nie funktioniert. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Was mich zu dem Schluss veranlasst, dass sich viele sowas von überhaupt nicht auskennen, aber im guten Glauben Unwahrheiten verbreiten. Vielleicht komme ich noch dahinter, wie das technisch wirklich funktioniert.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Um es genauer zu sagen:
Es gibt kein digitales VPS. Es ist zwar grundsätzlich möglich, wird aber weder von den Sendern noch von den Herstellern der Empfangsgeräte mangels plattformübergreifendem Standard verwendet. Was möglich sein könnte, ist die Durchschleifung des analogen VPS über die Scartbuchse, das hat aber mit digitalem VPS nichts zu tun.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Dein Freund, hat er den DVB-S 80GB Receiver vom Hofer um 180,- gekauft? Wenn ja, ist er zufrieden damit, bzw. warum nicht?
Danke, LG
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Zitat:
markus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich denke, auf dieser Welt existiert eine Menge Fehl-Information. Auch bei Wikipedia.
Hier mal die Antwort auf meine nachgehakte Frage an den Hersteller eines der am Markt befindlichen Geräte: Zitat:
Zum Weiteren traue ich eher den Aussagen des ORF-Technikers, zumal ja mein Freund mit dem Hofer-Rekorder via DVB-S das VPS-Signal tatsächlich nutzen kann. Einzig die Industrie scheint auf diesen Zug - warum auch immer - nicht aufzuspringen. Vermutlich scheint es tatsächlich so zu sein, dass für das Erkennen des VPS-Signales ein zweiter Tuner notwendig ist. Beim Video-Rekorder war es wurscht, weil ich eh nur 1 Sendung gleichzeitig mit 1 Rekorder aufzeichnen konnte. Bei den Festplatten-Rekordern jedoch kann ich mit 2 Tuner auch 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen. Es scheint mir so zu sein, dass dieser Umstand (2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen) ein größeres Verkaufsargument darstellt als das Auswerten eines VPS-Signales. Ich werde den kontaktierten Hersteller noch fragen, was eigentlich dagegen spricht, eine "Sowohl als auch" Lösung zur Verfügung zu stellen. Also wer 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen will, kann kein VPS-Signal nutzen - wer aber das VPS-Signal nutzen will, muss auf das 2-Aufnahme-Feature verzichten. Ist ja im Prinzip nicht mehr als ein Stück Software am Rekorder! @Root: Mein Freund ist damit absolut zufrieden. Das Ding hat sogar die Möglichkeit, den Rekorder mittels USB-Kabel mit einem PC zu verbinden und die Aufnahmedaten auf den PC zu spielen. Einzig die doch eher geringe Festplatten-Kapazität ist ein Schwachpunkt. Bis jetzt hat er den Kauf absolut nicht bereut....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das VPS-Signal wird in der Austastlücke, wo auch der Teletext gesendet wird, übertragen, und benötigt einen VPS-Dekoder. Vielleicht meint er das, wenn er von einem zweiten Tuner spricht.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Zitat:
![]() ![]() P.S.: Hab meinen noch nicht in Betrieb genommen, hab noch keine Schüssel & Zeit für deren Montage ![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das geht bei der Dreambox auch, allerdings über's Netzwerk.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|