![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Es ist ka bekannt dass man durch einen zusatz in der Verknüpfung zur fs9.exe verschiedene fs9.cfg aufrufen kann, z.b. zum Helifliegen, Segelflugzeuge etc.
Ich erinnere mich schwach, dass man auch eine bestimmte cfg Datei für FSUIPC definieren kann. Wie geht das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Das wird in der begleitenden Dokumentation "FSUIPC for Advanced Users" beschrieben, ganz am Ende, wenn ich mich korrekt erinnere.
Grundsätzlich geht es darum, sich eine neue FS9.cfg anzulegen und in dieser ein paar Zeile hinzuzufügen, die auf die gewünschte INI-Datei von FSUIPC. Hier im Forum war es schon ein Thema: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=186359 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() ... wenn das so klappt, dann auch ein großes Dankeschön von mir.
Mein Problem ist nämlich auch, dass ich wegen dem FSINN eigentlich ständig die FSUIPC ändern müsste. Dort kommt nämlich das Wetter nicht mit den Smoothing-Einstellungen der FSUIPC zurecht. Bzw. FSUIPC kommt nicht mit FSINN zurecht. Wenn man sich so behelfen kann, dass der Flusi mit verschiedenen FSUIPC-Einstellungen starten kann, dann kann man endlich die hervorragende Wetter-Engine von FSINN beim onlinefliegen auf VATSIM benutzen und trotzdem muss man, wenn man dann wieder bei IVAO unterwegs ist mit FSMETAR, nicht an der FSUIPC herumfummeln.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|