Zu Jazman: bei mir kam nur ein SCSI-Scanner in Frage weil ich ja sowieso alles in SCSI habe, sprich einen Controler.
Ich habe bei einem Bekannten gesehen, wie er mit einem Parallelanschluß in niedriger Auflösung scannte, das ist schon müßig. Ob es aber unbedingt notwendig ist im privaten Bereich immer das schnellste zu besitzen ist ein anderes Thema, so werkle ich auch noch immer mit einem AMD K6-2 mit 350 mhZ und bin eigentlich noch zufrieden, ich spiele nicht und es reicht auch für Videoschnitt und Grafikanwendungen, wenn er halt länger zum kompilieren braucht habe ich halt mehr Zeit zum Nachdenken, wie ich die nächste Szene gestalte (z.B. beim Videoschnitt). So sehe ich das und wenn du nur von Fall zu Fall ein Foto einscannst, dann wird auch der Parallelanschluß voll reichen.
Mein Bekannter möchte allerdings einen Scanner mit dem er auch Dias und Negative via Durchlichtaufsatz einscannen kann und da möchte ich ihm eher schon zu Scannern mit höherer Auflösung raten ...
|