![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Forum,
ich hab jetzt mal Editvoicepack mit meinem FS9 getestet (nur die Basisinstallation nach defaultvorgaben + ATC beschleunigt) und folgendes festgestellt: 1) Manche Anfragen/Antworten im ATC werden zwar übermittelt, aber nicht mehr gesprochen und angezeigt. Das irritiert sehr. 2) Wenn ich EDME Tower anwähle, meldet sich Ingolstadt ATIS und ist nicht mehr totzukrigen. 3) Einigen Freeware-Szenerien, die ich installiert habe, liegen *.vpcmod-Dateien bei, die ich mit Editvoicepack installieren könne (z.B. "Kaufbeuren.vpcmod"). Was machen diese files genau? Freue mich sehr über Antworten und Tipps, Grüsse, Ferd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Ferd,
zu 1.) welche Anfragen/Antworten meinst Du denn konkret? Denn wenn sie weder angezeigt noch gesprochen werden, woher weißt Du dann, daß sie übermittelt wurden? zu 2.) Hat nur bedingt mit EVP zu tun, denn zumindest im Stock-Airport Eggenfelden ist Flusi-mäßig kein Tower vorhanden. Folglich auch keine eigene Tower-Frequenz. Das ist in der Realität genau so, denn der Platz verfügt wohl wirklich nicht über einen Tower. Starts und Landung werden also über die Info-Frequenz ("Traffic") angemeldet, die im Flusi mit 120.300 sogar richtig übernommen wurde. Daß sich dort Ingolstadt ATIS meldet, liegt wahrscheinlich an Interferenzen, da diese beiden Standorte ja räumlich ziehmlich dicht beieinander liegen. Andererseits gibt´s nach meinen Erkundigungen in Ingolstadt/Manching keine eigene ATIS-Frequenz. Ich vermute mal, daß Du dort ein Addon verwendest, das diese "falsche" Frequenz geliefert hat. Wie dem auch sei, das ganze läßt sich ja mit Hilfe von AFCAD 2.21 sehr leicht korrigieren. Entweder teilst Du dem Flugplatz EDME einen eigenen Tower-Standort mit Frequenz zu (habe ich in der beigefügten AF2_EDME.bgl mal getan - einfach von .txt in .bgl ändern) und packst diese in den Ordner Addon Scenery/scenery, oder Du löschst in der Afcad-Datei für ETSI die dort fälschlicherweise gespeicherte ATIS-Frequenz, wobei der erste Weg der elegantere wäre. zu 3.) Diese vcpmod-Dateien bringen dem Flusi die Aussprache (und Schreibweise) z.B. von Kaufbeuren bei. Das Flusi-Soundsystem kann zwar gewisse Standards (Zahlen, Buchstaben etc.) auch allein aufgrund der Schreibweise richtig aussprechen, bei kompakten Begriffen, die aber sonst nirgendwo schon mal auftauchen, muß aber der Sound eben mitgeliefert werden, damit Orte wie Kyritz, Wershofen oder Grasberg richtig ausgesprochen werden. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() sorry, hier die Anlage.
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15
|
![]() Hi, vielen Dank für Deine Hilfe!
zu 1) z.B. erteilt mir der Tower Anfluganweisungen, die ich dann mit 1) Bestatigen oder mit 2) wiederholen lassen kann. Ich wähle 1. Vor Editvoicepack wurden diese Anweisungen einfach nochmal runtergeleiert, dh. "von mir wiederholt". Jetzt passiert garnichts mehr, nachdem ich auf 1) gedrückt hab. Dass die Übermittlung trotzdem klappt vermute ich, weil der Tower nicht nach einer bestätigung verlangt (so wie er'Äs halt tut, wenn man nicht antwortet). zu 2) Ich verstehe nicht viel von der echten Fliegerei, aber EDME ist meines Wissens ein Verkehrsflugplatz, dessen Tower (auch wenn er ehr klein ist) geregelte Betriebszeiten hat. Ich habe die VFR-Airfields installiert, die haben wohl EDME den "Tower" im ATC verpasst... Für Ingolstadt oder Manching hab ich überhaupt nichts installiert. Aber wie gesagt, ich bin eher Anwender und nicht sehr fit in diesen Fragen ;-) Danke für die bgl, ich werde das heute Abend gleich testen. Von Afcad verstehe ich leider auch nicht viel... zu 3) In diesen vpcmod-Dateien ist also nur der Name des jeweiligen Platzes enthalten? Schade, ich hab mich schon auf etwas individuellere Stimmen oder Sätze gefreut. Die Standardstimmen im FS9 (auch wenns 9, glaub ich, sind) sind einfach sooo langweilig. Hier fehlt einfach echte Stimmenvielfalt. Trotzdem danke für die Erklärung! Viele Grüsse, Ferd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Ferd,
zu Punkt 1 sieh doch mal nach den "Einstellungen" unter dem Stichwort "Flugsicherung". Kann sein, daß da irgendwo ein Häkchen fehlt bei "FS-Text anzeigen". Kann mich erinnern, daß ich da auch mal mit den verschiedenen Optionen durcheinander gekommen bin. Sonst wüßte ich auch nicht, woran das liegen könnte. Zu Punkt 2 sag mir doch bitte Bescheid, ob es mit der Austausch-bgl geklappt hat. Sollte es eigentlich ![]() Bezüglich der Standardstimmen gebe ich Dir natürlich vollkommen recht. Da wäre noch mehr Abwechselung natürlich sehr zu begrüßen. Allerdings ist das wohl mit recht großen Kosten verbunden, denn es dauert sicher tage-, wenn nicht wochenlang, sämtliche .wma-Dateien für eine einzelne Stimme aufzuzeichnen und abzuspeichern. Wenn Du mal bei EVP etwas genauer hingesehen hast, kannst Du ja jeden fest abgespeicherten Namen oder Begriff in allen 9 Varianten anhören und auch verändern. Da kommen also insgesamt locker ein paar zigtausend Dateien zusammen. Nicht umsonst ist ja auch die usenglisgbig.gvp die mit Abstand größte Einzeldatei im Flusi. Immerhin ist sie bei Neuinstallation schon etwa 235 MB groß und wächst bei ständiger Erweiterung durch EVP schon mal leicht auf über 400 MB. Laß noch mal von Dir hören ![]() Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Wenn Du in EditVoicepack ATC auf "accelerated" änderst musst Du in den FS Optionen erneut die "Pilot Voice" neu einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.2005
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Hilfe! Musste einige Zeit den FS hinten anstellen, nun aber das Feedback: 1) Die fehlende Stimme war tatsächlich über das Optionenmenü (Pilotenstimme neu zugewiesen) wieder herzustellen 2) @pellwormerich: Ich hab mich noch nicht getraut, die Datei zu "installieren", weil es evtl. Konflikte gibt: Letztes Jahr hab ich in einem anderen Thread über das unexakte Flugplatzgrundstück in EDME gejammert und von einem hilfsbereiten Mitmenschen ein file bekommen, das dieses korrigiert: heisst aber auch AF2_EDME.bgl. Kürzlich wollte ich mit Afcad einen exakten Towerview von EDME erstellen, das erzeugte File hiess wieder af2_edme.bgl. Was tun? Viele Grüsse, Ferd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Ferd,
vor dem probeweisen Austausch der bgl-Datei brauchst Du wirklich keine Angst zu haben. Hier kann überhaupt nichts schlimmes passieren, denn Du kannst diesen Ersatz ja jederzeit ohne Probleme rückgängig machen. Versuche doch einfach mal, den augenblicklichen Standort der aktiven AF2-Datei zu lokalisieren (vermutlich entweder im Ordner "Addon Scenery/scenery" oder unmittelbar im scenery-Ordner des betreffenden Addons), verschiebe diese Datei von dort auf den Desktop und plaziere stattdessen dort die von mir gepostete Datei. Nach dem Neustart des Flusi (geänderte Daten müssen ja erst wieder gespeichert werden) wirst Du ja sehen, welche Auswirkung die geänderten Daten haben. Zumindest sollte der aktuelle Towerview nun aktiv sein. Wie es mit den Korrekturen der von Dir verwendeten Austauschdatei aussieht, kann ich natürlich nicht vorhersagen. Wenn Dir das Ergebnis nicht zusagt, setzt Du einfach wieder die auf dem Desktop zwischengelagerte Datei ein. Eventuell hilft es auch, wenn Du nur die von Dir angefertigte Datei mit dem Towerview zusätzlich unter "Addon Scenery/scenery" ablegst. Wenn das allein nicht klappt, müßte man mal sehen, welche Dateien im Afcad-Programm insgesamt unter EDME gespeichert und aufgerufen werden. Evtl, müßte die eine oder andere gelöscht oder in der Priorität verändert werden. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.09.2006
Alter: 82
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag (bin seit 23.9.06) registriert; wohne in LSZH. Daher erst mal ein Grüezi aus der Schweiz ![]() WinXP/SP2, FS9, net version stimmt (1.1 oä.) Ich hatte EVP auch schon installiert, dann wegen anderen Probleme de- und jetzt wieder installiert. Aber jetzt höre ich beim 'Piloten-Text' kein 'Good bye', 'Thanks' oder 'bye bye' mehr. Der Dialog scheint von EVP unbeeinflusst. Hat jemand von Euch eine Idee, was ich vergessen habe, wieder zu enablen.... ![]()
____________________________________
Danke und Gruss Ruedi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Hi,
Hast Du EVP nach Installation einmal gestartet (Eintrag im Menue: Start/ Programme) und ihn dann entsprechend Deinem Setting die Sounddateien bilden lassen? Gruß Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|