WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 14:11   #1
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard CPU wird zu heiß

Hallo,

folgendes:
Ich habe zur Zeit Probleme mit der Temperatur meines CPUs.
Dieser läuft während dem Spielen ständig zu heiß (ca 70°C), und mein PC schaltet völlig ab.
Mein Kühler ist soweit noch intakt, allerdings weiß ich nicht, wie viele Umdrehungen pro Minute ausreichen. Bei mir sind es ~2400 RPM.
Ich habe diese Probleme seit Anfang Januar.
Weiß jemand von euch, wie ich das eventuell beheben kann, oder ob ich mir einen neuen Kühler zulegen muss?

Danke schonmal!
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:19   #2
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: CPU wird zu heiß

Zitat:
Original geschrieben von Just_ME
Hallo,

folgendes:
Ich habe zur Zeit Probleme mit der Temperatur meines CPUs.
Dieser läuft während dem Spielen ständig zu heiß (ca 70°C), und mein PC schaltet völlig ab.
Mein Kühler ist soweit noch intakt, allerdings weiß ich nicht, wie viele Umdrehungen pro Minute ausreichen. Bei mir sind es ~2400 RPM.
Ich habe diese Probleme seit Anfang Januar.
Weiß jemand von euch, wie ich das eventuell beheben kann, oder ob ich mir einen neuen Kühler zulegen muss?

Danke schonmal!
Ist Dein CPU Lüfter vielleicht mit der Zeit etwas eingestaubt? Wenn ja, abmontieren und saubermachen, alte Wärmepaste abkratzen und neue hauchdünn drauf.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 16:18   #3
thomas.KM
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Beiträge: 385


Standard

ich meinem Office Rechner habe ich AMD 3700+ CPU drin, wenn da mal ein rechenintensives Programm/Game läuft, ist der auch ganz schnell bei 70°.

Ob das auf Dauer gesund ist oder nicht kann ich nur so beurteilen, das das schon seit 2 Jahren bei dem Teil so ist und noch nichts großartiges passiert ist (Shutdown Temp. im Bios steht auf 90°, wurde noch nie erreicht)

Ansonsten, was klausdonath sagt ist immer eine hilfreiche Sache, gerade da unsere Rechner ja alle großen Staubmengen ausgesetzt sind im Gegensatz zu Servern im RZ.
____________________________________
Grüsse

Thomas
thomas.KM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:09   #4
Wansti
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 75
Beiträge: 207


Wansti eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi,
das problem mit dem völligem abschalten des pc´s ist bei mir auch erst seit 1 woche der fall, aber nur im flusi (fs9/fsx). Dachte auch erst am cpu und kaufte mir ein neuen kühler. Hat nicht geholfen.
Nach langem "rum probieren" hab ich dann meine alte grafikkarte eingebaut, und siehe da, no problems. Danach wieder getauscht und es war wieder soweit, ohne anmeldung abgeschaltet. Hab mir eine neue grafikkarte bestellt. Hoffe damit mein problem zu lösen

Gruss Herbert
____________________________________
Smörebröd-smörebröd röm,pöm,pöm,pöm
Wansti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:27   #5
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

War die Testgrafikkarte schwächer??

Wie immer kann auch das Netzteil Schuld sein. Das beachtet man ja kaum.

Netzteile werden schwächer im Alter. Durch Staubablagerungen ist im Netzteil die Kühlung nicht mehr optimal und auch elektrische Bauteile verschleissen. Sie produzieren dann deutlich mehr Wärme, was den PC innen auch aufheizt. Ausserdem sinkt die Leistung des Netzteils. Aus 350 Watt combined werden dann vielleicht nur 330 Watt. Das kann dann schon die Grenze überschritten haben.

Benötigt man nun weniger Power durch Austausch einzelner Komponenten, kann das Problem weg sein, aber nicht dessen Ursache.

Wenn Du mit der neuen Karte immer noch Abstürze feststellst, besonders in fordernden Anwendungen, dann kauf Dir ein neues Netzteil.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:35   #6
Just_ME
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 207


Standard Re: Re: CPU wird zu heiß

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Ist Dein CPU Lüfter vielleicht mit der Zeit etwas eingestaubt? Wenn ja, abmontieren und saubermachen, alte Wärmepaste abkratzen und neue hauchdünn drauf.
Danke für den Tip, ich denke, daran liegt es.
Das Ding sieht sehr staubbehaftet aus, also werd ichs mal reinigen.
Just_ME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 22:53   #7
Wansti
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 75
Beiträge: 207


Wansti eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Jörg,
daran hatte ich auch gedacht.Mein netzteil ist aber nur gut ein jahr alt mit 350 watt und wird (soweit ich merken kann) kaum wärmer, außerdem hab ich die abdeckung zur zeit abgenommen, dadurch wird für eine kühlung gesorgt. Werde allerdings dein tip im hinterkopf haben, sollte ich mit der neue karte auch probleme haben.

ps. Die austausch karte war tatsächlich schwächer.
Ati radeon 9000 zu ati radeon 9800.

Grus Herbert
____________________________________
Smörebröd-smörebröd röm,pöm,pöm,pöm
Wansti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 23:07   #8
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wansti
außerdem hab ich die abdeckung zur zeit abgenommen, ...
Dadurch ist der Rechner laut und verstaubt in windeseile... In ein paar Wochen ist der Kühlungsvorteil durch Staubablagerungen dahin. Von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 23:34   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Kompressor ?

Ich würde an Deiner Stelle mal den kompletten Rechner entstauben, ich benutze dazu meinen Kompressor, allerdings sollte man einen mit Ölfilter und Kondensatfalle benutzen...

Wenn Du sowas nirgendwo nutzen kannst gibts noch die Möglichkeit der Pressluft-Spraydose, gibts im Autozubehör, Baumarkt oder bei Conrad-Elektronik...
Ist allerdings nicht billig...

Ich mache das alle vier Wochen und es ist erheblich viel im Netzteil und in den "Ritzen" wo die Luft angesaugt wird...

Mein System ist danach leiser...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 11:27   #10
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

... oh, das hört sich aber fies an!

Ist dann Dein PC leiser, wiel wieder ein paar Teile fehlen???

Spaß beiseite. Lüfter vom PC abbauen geht oft auch, ohne den Kühler herauszunehmen. Dann kann man den Lüfter mal ordentlich reinigen. Den Kühler mit dem Staubsauger mit der haarigen Bürste durchnudeln und man ist mit der CPU fertig.

Mit einem Rosshaarpinsel (lädt sich nicht elektrostatisch auf) kann man dann bei ausgeschaltetem PC die Bauteile noch vorsichtig abbürsten.

Die Grafikkarte wird auch einfach entfernt und der Lüfter entweder mit einem Q-TIP Lammele für Lammelle gereinigt und ganz vorsichtig mit dem Staubsauger.

Dann noch im Gehäuse den Staubsauger rundgehen lassen und die Gehäuselüfter reinigen und feddsch.

Hinweis: Wer Laminat, Kork, Fliesen oder Parkett hat, wird öfter den PC entstauben müssen, weil nur der gute alte Teppich den Staub vor dem PC aufsaugt.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag