![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72
|
![]() Also ich gehs dann mal alngsam an mit dem drüberinstallieren.
Gibts Tipps wie man möglichst nur die kaputten Sachen ausbessert ohne den Rest anzurühren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Hast du den gar keine Fehlermeldungen für uns?
ps: und wenn dir einfach zufällig eine PC-Komponente (zB. Mobo, RAM,...) eingegangen ist oder im eingehen ist? Memtest+ gemacht?
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 102
|
![]() Hallo!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ein Windows 2k AD-Server konnte sich nach dem einspielen eines Backup Images nicht mehr anmelden, exakt gleiches Problem wie du. Ursache und Lösung fand ich im google: das Systemlaufwerk hatte plötzlich einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen. Also wenn das System nicht kritisch ist, dann boote von einer LiveDVD (gibts mit Linux und sogar Windows) und transferier alle oder nur die notwendigen Daten von der Systempartition über Netzwerk woanders hin, oder auf USB-HD/DVD sichern. Und dann halt gleich das Betriebssystem neu aufsetzen. Und wenn man unter W2K nichts vermisst, wozu dann upgraden. Wenn man das offiziell macht kostet das nämlich Geld. Und zum arbeiten reicht meist W2K wirklich. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72
|
![]() Es sind eine Menge Sachen installiert, es ist ein gewachsenes System hier.
Und es hatte schonmal so einen Laufwerkwechsel hinter sich, war damals recht mühsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die auslagerungsdatei ist an deinem problem SICHER nicht schuld.
Fahr das system mal hoch und versuch über einen anderen rechner auf die ereignisanzeige zuzugreifen. Des weiteren kannst versuchen den telnetserver zu aktivieren, vielleicht kommst damit rein. Dann könntest ein chkdsk /f /r probieren. Ausserdem kannst von einer xp cd in die widerherstellungskonsole booten und dein sys offline bearbeiten. Da kannst dann ein chkdsk durchführen was das mit dem telnetserver nicht klappt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72
|
![]() Ich hatte scheinbar Probleme mit dem RAM wie hier im Thread schon vermutet.
Nur scheint es so dass da wichtige Daten wie die REgsitry entsprechend kaputt abgespeichert wurden. Zumindest würde das die Probleme erklären. Es kann sein dass ich beim Umstecken der SCSI Adapter am RAM angekommen bin. Ich habe ihn rausgenommen und erst dachte ich ein Pin ist kaputt, es war aber nur ein kleines MEtallfutzelchen. memtest86 sagt derzeit dass alle 256MB RAM wieder tadellos laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|