![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 48
Beiträge: 79
|
![]() h!
bin vor kurzem auf ein etwas älteres dualcore system umgestiegen und habe größtenteils die alten komponenten erhalten. altes system: 420W NT, Intel D875PBZ Mainboard, Pentium4 3 GHz, 2GB DDR-SDRAM 2,5-3-3-8 (jeweils 1GB Kit von Corsair und Kingston), Sapphire Radeon 1600PRO AGP, Creative Audigy LS, 2x 120GB SATA, LG DVD-Brenner, WindowsXP Prof mit allen updates und allen aktuellen treiben lief tadellos stabil! neues system: altes NT, ASRock ConRoe865PE Mainboard, PentiumD 945 3,4GHz, RAM ist der alte drin, GeCube X1950PRO AGP, Sound und der rest ist auch alt, Windows XP Prof wieder mit allen updates und aktuellen treiben das problem ist jetzt, wenn ich mir Flash animierte Websites anschaue stürzt der IE (IE7) immer nach ca 5 sec ab, wirklich immer. das wär ja nicht wirklich schlimm, da ich einen der anderen PC auch dafür verwenden kann. aber auf diesem system spiele ich ein MMORPG und da kommt es in letzter zeit sehr oft vor das sich das spiel einfach verabschiedet und ich mich am desktop wiederfinde. das spiel habe ich am alten system ohne jeglichen absturz gespielt. es kommt auch vor das das system einfach kurz hängen bleibt und sich nach 1 sec komplett neu startet. jetzt kann es natürlich sein das ich ein wenig zu grob mit dem mainboard handtiert habe da ich noch vom alten 478er sockel und dem kunstoffgestell zur lüftermontage verwöhnt bin. der prozessor ging ganz einfach rein nur das mit den vier federn vom lüfter im mainboard ist etwas gewöhnungsbedürftig ![]() es sind alle messingabstandshalter am richtigen fleck, alle karten sitzen fest in ihren steckplätzen, graka hat alle stromstecker drauf und RAM sitzt fest. zum fehlersuchen habe ich mehrere testprogramme laufen lassen. u.a. atitool und memtest. bei den grafiklastigen sind keinerlei fehler aufgetreten nur beim memtest sind einmal (von 10 versuchen) bei test 6 am ende 34 fehler aufgetreten dann nie wieder. daraufhin habe ich den speicher nocheinmal ausgebaut die steckplätze und auch die riegel näher angeschaut und auf mechanische beschädigung geachtet. nachdem nichts zu finden war habe ich sie paarweise in die anderen slots gesteckt und memtest nochmal für 2 durchgänge laufen lassen und es traten keine fehler mehr auf. trotzdem stürzt mir das spiel und der IE immer noch ab. Windows alleine läuft normal. meine erste vermutung ist jetzt das das mainboard was hat oder mit den RAMs nicht klar kommt (wegen unterschiedlichen herstellern) da sie ja im alten system tadellos ihr werk verrichteten. die zweite ist das der prozessor etwas abbekommen hat bei der lüftermontage (...) und die dritte, da ich schon hier öfters gelesen habe das der PentiumD und die GraKa etwas mehr strom ziehen als meine alten komponenten, das das NT zu schwach ist (...). vor der X1600Pro war eine ASUS Radeon 9800XT drin die auch nicht viel weniger durstig ist ![]() danke für event. hilfe
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wen du von Memtest redest, meinst du hoffentlich memtest86, oder?
Falls nicht unbedingt mit diesem Programm den RAM testen. Ich vermute trotz fehlerloser Durchläufe, dass der RAM nicht 100%ig mit dem Mobo klarkommt. NT sollte ausreichend sein, wenn die 3D-Belastungstests keine Probleme gemacht haben. 4 Riegel sind halt häufig Ursache für Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Von was für einem Hersteller des Netzteiles reden wir?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @drtexter!
Hast den unterschiedlichen Ram so aufgeteilt das er vom selben Hersteller in einer Bank ist? Also Hersteller A in Slot 1+3 und Hersteller B in Slot 2+4. Probiere das mal.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
Schau mal hier Pc-Treiber.Net - ASRock ConRoe-Serie vorbei ... Die sind dort bez. ASRock-Board sehr fit!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 48
Beiträge: 79
|
![]() h!
also: @lalaker wenn memtest dann nur der ! @pong hmm, NT ist laut typenschild ein noname (kein ersichtlicher hersteller). da es aber schon relativ alt ist und beim gestrigen näheren inspizieren (lauschen) ein knistern (wie wenn es funkenbildung gibt) zu hören war, hab ich mich entschlossen morgen ein neues zu kaufen (Enermax ELT500AWT) @karl also RAM-Aufteilung: bank0 Corsair, bank1 kingston, bank2 corsair, bank3 kingston jetztige aufteilung: bank0-3 Corsair VS512MB400 2,5-3-3-8 hab auch ausprobiert nur mit einem gigabyte also bank0+2 zu fahren und hier lief das system stabil. werde morgen MoBo tauschen und hoffen das es noch ein jahr hält ![]()
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2003
Alter: 48
Beiträge: 79
|
![]() h!
so habe jetzt Netzteil getauscht auf das obrige und siehe da alles läuft super wie wenn nie was gewesen wär
____________________________________
while(!$schlau) {$lernen++;} |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Verabschiede dich mal wieder vom IE-7 und probier es dann wieder!
MfG mag |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Bei mir hat das System nach dem Update auf IE-7 gröbere Ausfälle gehabt, nach der Deinstallation war alles wieder in Ordnung!
MfG mag |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|