![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Hallo Leute,
bietet ein Raid-System Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einer Einzelplatte ? Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht Micha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() "Ja" und "Nein"
... Ja, wenn Du RAID LEVEL 0 einsetzt. Das heisst, dass die Daten auf zwei oder mehr Platten verteilt werden. Bei zwei Platten hast Du schon fast 100% Steigerung. Nachteil. Fällt eine Platte aus, ist alles weg. Somit steigt die theoretische Ausfallwahrscheinlichkeit auf das doppelte. Keine Angst aber, wenn eine Platte im Solo ausfällt, ist auch alles weg drauf. ... Nein, wenn Du RAID LEVEL 1 einsetzt. Hierbei werden die Daten auf zwei Platten gleichzeitig geschrieben. Fällt eine Platte aus, ist alles auf der anderen Platte noch drauf. Ich habe aus drei Platten ein RAID 0 geschraubt, wobei die theoretische Ausfallhäufigkeit auf 300% steigt. Dabei steigt aber die Geschwindigkeit auf fast 300% gegenüber einer einzelnen Platte. Wenn Du zwei Platten ohne RAID nutzt, also eine Platte für Windows und die andere für den Flusi, ist die Geschwindigkeit trotzdem nicht so hoch, wie zwei Platten als RAID 0 verbunden. Ein RAID 0 erscheint in Windows als eine Platte, deren Kapazität der Summe beider Einzelplatten entspricht. Das kannst Du auch ganz normal partitionieren und in Image Praggis backuppen. Wichtig ist nur, dass Du RAID Controller auf dem Board hast und nicht als Steckkarte PCI. Diese schaffen nur 100 MB/s, ein RAID 0 aus zwei Platten kommt auf 94 MB/s. Dann wird es bei zwei Platten eng und drei oder vier Platten sind sinnlos.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Das ist längst nicht alles...
Schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID Davon abgesehen bietet VISTA ab der Business Version Software RAID.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() ich habe mir einen raid 0+1 gebaut, um sowohl den vorteil der geschwindigkeit als auch den der datensicherheit zu haben. bin zufrieden mit meinem verbund.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() Stefan, bei der maximalen Leserate. Sie stieg von 50 MB/s auf etwa 150 MB/s.
Die minimale Rate stieg nicht so stark, aber RAID ist definitv schneller. Die Ausfallhäufigkeit möchte ich nie testen wollen ;-)
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.12.2005
Alter: 83
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Frende !
Werden die beiden Flusi FS9 u. FSX unter Raid 0 flüssiger ? Mit Gruß Der Link zu meinem Profil: http://www.sysProfile.de/id23199
____________________________________
Mit Gruß aus Kärnten Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo,
müssen es für Raid 0 identische Platten sein oder können sie unterschiedlicher Kapazität sein? mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() Für RAID 0 können die Platten auch unterschiedlich groß sein.
Weder der FS9, noch der FSX laufen schneller. Das wäre ja noch schöner, wenn Anwendungen anstatt mit 30 FPS durch ein RAID mit 50 FPS laufen würden, dann würde ich meinen PC mit Festplatten zuschmeissen. Die Ladezeiten verkürzen sich aber. Das hat natürlich einen positiven Effekt auf die Gesamtperformance. Jedoch nur, wenn es um das Nachladen von Dateien geht.
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Zitat:
____________________________________
See ya, Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|