WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2007, 00:11   #21
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hi,

das ist das Addon von Lago aus der inzwischen schon recht alten Georender-Serie. Aber nach wie vor braucht die Qualität keinen Vergleich mit neueren Addons zu scheuen.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 00:32   #22
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Christopher.

Seht euch das mal an. Gibt es verschiedene FS9-Versionen??
Diese ist vom 21.05.2003
Meine default bgl:
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 00:39   #23
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weißt du auch noch welches GeoRender?

1 oder 2 oder 3 oder oder.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 02:36   #24
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab es gefunden.
Es ist GeoRender5.

Auf der Lago Seite zu GeoRender5 schreiben sie aber auch von einer Aiport-Höhe von 296ft.

*Zitat*:
Slowly covering the Washington state with small airports in unprecedented detail we are progressing to Forks (S18), home of the world renowned Timber Museum. Forks Municipal airport Forks Airport serves Forks and Clallam County and is owned by the City Of Forks. The paved runway extends for 2400 feet. The facility is at an elevation of 296 feet at a distance of about one mile from Forks.
*Zitat aus*
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 07:36   #25
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So jetzt habe ich die ganze Nacht damit zu gebracht den Schuldigen zu finden.

Stand im Moment:
FD3 (Flight Deck 3 von Abacus) hebt den Airport in den Himmel und macht das Land platt.

Nu frage ich mich, was hat das da oben für Auswirkungen, wenn die vier Träger doch nur an folgenden Orten zu finden sein dürfen:

Gulf of Mexico
Bay of Biscay
Persian Gulf
Sea of Japan
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:23   #26
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hi Sandra,
jetzt hast du mich auf den richtigen Gedanken gebracht. Der Flughafen liegt im Original wirklich in der von dir angegebenen Höhe. Irgendeine Installationsroutine einer Zusatzscenery hat sich an meinem Original-file vergriffen und die Höhe auf 0 gesetzt. Nach dem ich mir die Datei: AP914140.BGL; von den FS-CD´s wieder zurückgeholt habe, lag mein Platz auch auf einem Tafelberg. Nun zur Suche des Mesh-Fehlers. Der wird vom Flugzeugträger CVN74 vor Washington verursacht.
Und zwar von dieser Datei: cvn74rwy.BGL
Diese verursacht das Abflachen des Geländes. Diese Datei müsste bei dir auch vorhanden sein. Ich habe sie jetzt erstmal entfernt. Weiß aber noch nicht was das für Auswirkungen auf den Träger hat.
Wenn ich dieses ganze Problem nun von Holgers Sicht aus sehe, muß ich ihm einfach Recht geben. Der Flattenbefehl dürfte bei Christopher so nicht funktionieren. Dort müßte statt 0 eine Höhe von 296 ft angegeben werden.
Gruß Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:49   #27
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Super

jetzt suche ich schon seit heute Nacht um 2 Uhr und jetzt habe ich noch
12 Dateien im Flight Deck 3 - also im Ordner: FD3_B

Und siehe da, es ist eine Datei mit dem Namen den du oben angibts vorhanden.

Nun werde ich diese mal als einzige drinnen lassen.

Da müßte ich ja wieder schweben.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 12:43   #28
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So,

gefunden das Übel.

In der bgl steht ein Area16N Flatten, der auf Höhe 0 (null) steht
und die vier Vertex beinhalten ein riesiges Gebiet.

Ich weiß nur, das die Flatten für die Träger notwendig sind, sonst fünktionieren sie nicht.

Warum aber jetzt ein sooo großes Gebiet platt gemacht werden muß, ist mir völlig Schleierhaft.

Ob die das bei Abacus absichtlich gemacht haben, oder hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen??
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 13:03   #29
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe die cvn74rwy.BGL jetzt mal geändert, insofern, das ich das riesige Area16N Flatten etwas verkleinert habe.

Leider ist nun im Moment der Träger außer Gefecht, da nicht mehr landebar.

Nicht so tragisch, hauptsache die Berge sind Berge und nicht mehr platt wie eine Flunder.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag