![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
-------------
![]() |
![]() sollte so passen, oder?
enjoy PS: mascara, Problem beseitig ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() möchte es grad ausprobieren aber heute ist mir eine Karte in arsch gegangen
echt supi PS. geht eine 100mbit karte auch auf einem 10mbit HUB und umgekehrt???? ich glaube schon oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() jo, aber nur mit 10 Mbit
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.07.2001
Beiträge: 2
|
![]() Zuerst was zur Netzwerkkarte: die meisten beherrschen 10 oder 100 mbit, dürfte also mit einem 10 mbit Hub kein Problem sein (außer mit einer reinen 100 mbit Karte- hab ich aber noch net gesehen).
Win2k verwendet eine andere Freigabesteuerung als win98 (neues Sicherheitskonzept). Willst du mit einem win98 Rechner auf einen win2k Rechner zugreifen, so muß der Benutzername, mit dem du dich bei win98 anmeldest (steht im win98 Startmenü unter "<Benutzername>" abmelden...), auch dem win2k Rechner als Benutzer bekannt sein (natürlich auch das Passwort, falls du eines verwendest). Dann sollte es ohne Probleme funzen.Mfg, Lampe |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() NetBios aktivieren bzw installiern
bei win2k <name deiner verbindung> ->tcp/ip->eigenschaften dort die vorletzte registrierkarte und netbios aktivieren ein hakerl machen ![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|