![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Kann man DVD-Player mit USB-Schnittstelle für den Anschluss von externen Festplatten verwenden, um Audio- und Videodateien von der Platte über den DVD-Player abzuspielen?
Wenn ja, wer hat Erfahrungen mit solchen DVD-Playern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() Zitat:
Xoro 8410 ich habe den Vorgänger ohne USB,liest aber über den Cardreader Filme von CF,SD,etc. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Von den 4 Bewertungen bei AMazon sind abe zwei sehr schlecht. Vielleicht doch nicht so genial das Gerät?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() auf jeden fall brauchst usb 2.0 am dvdplayer ansonsten reicht es nicht für dvds von festplatte da diese zum ruckeln anfangen werden. weiters muss die USBhd auf FAT32 formatiert sein sollte aber für filme oder bilder ja kein problem sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Von den Funktionen her wäre der Xoro 8410 der ideale DVD-Player für mich, wenn da nicht die negativen Bemerkungen bei Amazon wären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Da wäre vielleicht ein leiser Wohnzimmer PC die bessere Wahl.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Schon entschieden? Bräuchte sowas auch in nächster Zeit
![]() pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73
|
![]() Ich habe seit einigen Monaten den Philips 5960 im Einsatz. Gekauft bei Amazon.
Nicht nur, dass er ein anständiges Bild abliefert, hat er auch noch HDMI und USB. Über die USB-Schnittstelle kann ich mp3, jpg und DivX/Xvid ohne Probleme vom USB Stick (1GB Extrememory von DiTech) betrachten, eine externe HD habe ich aber noch nicht getestet. Aber er kann leider nur USB 1.1, wodurch man keine mpgs ansehen kann (-->Ruckler..) Alles in allem sehr empfehlenswert.
____________________________________
Jazzband gesucht? www.melange5.com www.sedlaczek.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Nein, ich habe bisher noch keinen geeigneten DVD-Player gefunden. Bei den meisten Geräten bekommt man nur USB 1.1, was irgendwie nicht dem Stand der Technik entspricht.
Zur Zeit beobachte ich den "Grundig GDP 3660" http://geizhals.at/a224991.html Ich habe aber noch keine Meinungen dazu gefunden. Ob dieser USB 2.0 hat, ist aus der Beschreibung auch nicht ersichtlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|