![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo,
hab ja die Aerosim Tristar mit dem OMwings-Panel in den FSX übernommen und nun folgende kleinen Problemchen: 1. Die Strobes blitzen nicht da wo sie sollen, obwohl ich an der Aircraft.cfg nix verändert hab und die Effektdatei unverändert ins FSX\Effects-Verzeichnis kopiert habe. 2. Auch dieser Effekt scheint verschoben: ![]() Irgendwie scheinen die Abmessungen bzw. Positionsangaben nicht mehr zu stimmen. ![]() 3. Kann im 2D-Panel, im MCP nicht die Höhe für den AP einstellen, sondern nur im VC. Das VC ist das von Aerosim, das - geniale - 2D-Panel von Oliver Moser. Im FS9 hat das super funktioniert, im FSX klemmts plötzlich, aber nur was den Punkt betrifft. Alles andere funktioniert im 2D-Panel. Habe natürlich ALLE Dateien, die von der Tristar benötigt werden ins FSX-Verzeichnis kopiert (Gauges, Effects, Sounds). Danke schon mal! |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Weiß keiner Rat?
![]() ![]() Kann es sein, dass es an den Effekten selbst liegt? |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Die Koordinaten der Effects waren im FS9 vertauscht und mußten durch ein y-Offset im *.fx positioniert werden. Im FSX wurde dieser Fehler behoben. Damit sind Smoke, Kondensstreifen usw. nach dem Kopieren an einer anderen Position. Das gehört aber zu den wenigen kleinen Dingen die im FSX besser sind. Die Position kann man jetzt in der Aircraft.cfg exakt einstellen. Aber y-Offset vorher auf Null setzen. Besser ist jedoch die default Effects des FSX zu nutzen und den Effect-Ordner nicht zumüllen, wie im FS9.
Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Juchuuuuu Danke!!!
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|