![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Hallo,
ich benutze den FS-Navigator 4.7, natürlich im FS9 ;-), zusammen mit dem FS-Global 2005-MESH. Nun passen aber die Höhenangaben und die Lage der Bergspitzen im Navigator so gar nicht zu dem, was dann aus dem Flieger zu sehen ist. Geht Euch das auch so? Gruss, fk
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Du solltest erstmal nach der Meshinstallation ein Database update im FSNav machen. Zum teil ist es so, dass einige höhen nicht ganz stimmen, oder flugpläne falsch berechnet werden und du bei bergigen Terrain ungewollten kontakt mit denen hast... Charts beachten.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Zitat:
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Die FSNav Database
sollte eigentlich bei jeglicher Änderung am FS, was Scenerien betrifft, geupdated werden.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Zitat:
Sehr gute Idee, - aber falsch, leider. Der Mount Everest Höhenpunkt ist im FSNav mit 20000 ft erheblich unterbemaßt und liegt um 3 NM versetzt. Rund 70 NM nördlich Kathmandu liegt ein See, an dessen Ostufer ein 20000 ft hoher Gipfel liegen soll, dort aber keine Spur davon. Also, alles beim alten. Wat nu? Und auf meine Frage, ob das bei Euch auch so ist, hat noch niemand geantwortet. Gruss, fk
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Zitat:
ich kann dir das bestätigen. Die Darstellung der Gebirge entspricht nicht dem, was der Flusi mit Addon-Mesh zustandebringt. Vieleicht ist das ja auch eine Bitmap die im Hintergrund dargestellt wird. Also merke: FSNAV kann Navaids, Fixes, Flughäfen usw... aber Mesh kann es eben nicht! mfG Alti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
Das kann eigentlich nur Helge Schroeder beantworten ![]() Hans-Günther |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235
|
![]() in der Beschreibung steht jedenfalls, dass diese Daten in der world.map (Ordner "BIN") enthalten sind. Meine ist uralt (1999).
Gibt es vielleicht eine neuere? Hans-Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Das sind je eher worst case-Antworten, imm Sinne von: Kann man eh nix machen.
![]() Seit ich das FS Global MESH habe, lerne ich den Geoiden Erde ganz neu kennen: Der Kilimanjaro hat drei Vulkanschlote, der Mount Everest einen Nebengipfel, beim Orotava-Tal auf Teneriffa kann man sehen, dass es durch eine Abrutschung entstanden sein kann. (Nur die Tafelberge (Tepuis) in Venezuela sehe ich nicht...???) Da bei der genauen Lokalisierung die FSNav-Karte nicht sehr hilfreich ist, fällt ihre Ungenauigkeit nun auf...
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|