![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Das ist natürlich nur mein aktueller nicht vollständiger Erkenntnisstand. Die Aussagen beziehen sich nur auf die Dinge, die jeder ohne Spezialkenntnisse mit einfachen Freewaretools selber machen könnte.
FS9 im FSX Flatten: zeigt im FSX keine Wirkung. AFCad: Taxiway flatten nicht mehr automatisch. Nur Polygone flatten noch. VTPP: Es funktionieren nur noch LC-Polygone ohne Autogen. Texturen Viele Texturen von Scenerien und Flugzeugen sind nicht kompatible. (Alpha, Transparenz, Reflexionen) Gauges: Nur XML FSX im FS9 Gauges: nicht möglich, Syntax geändert. Model: nicht möglich Eigentlich ist die Kompatibilität so schlecht, das mir der FSX nun zu langweilig wird. AddOns gibt es nicht. Das Freewareangebot im WWW ist, abgesehen von ein paar Aircraft-Texturen, ohne Bedeutung. Ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, daß eine Kompatibilität zwischen FS9...X absichtlich und nicht notwendiger Weise verhindert wird. Die Möglichkeit mit einfachen Freewaretools selbst Änderungen auszuführen wird wohl unterdrückt. Bei meinen Versuchen, den FSX mit AddOns aufzuwerten, komme ich schnell an die Leistungsgrenze meines Rechners. Allerdings wird die Leistungsgrenze in der default Umgebung auch schon erreicht. Bei Einstellungen mit dichter Scenery, Traffic, Bodenverkehr usw. starte ich in Seattle mit 7...10 Bilder/sek und erreiche dann bei den großen Bergen 30..33. Also zum Basteln und Probieren nutze ich den FSX, aber eine anspruchsvolle Simulation oder eine VFR-Flug in heimischer Umgebung ist z.Z. nur im FS9 möglich. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Ich finde den Schritt von ACES, gewisse Kompatibilitätsgrenzen zu ziehen, sehr gut.
So wird man endlich das ganze Add-On-Gedöns aus der FS-Steinzeit (z.B. Gauges vom FS98 und früher) los. Ich kann auf Add-Ons warten. P.S: Excludes und Flattens kann man relativ einfach mit dem SHP2VEC-Tool aus dem SDK erstellen. Hab' mich damit aber noch nicht wirklich beschäftigt.
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() es zeigt sich hier einmal wieder, dass viele USER den Konzeptwechsel noch nicht verstanden haben, der mit dem Übergang von DX9 auf DX10 vorgenommen wurde.
Investiert mal ein paar Minuten zum Nachlesen bei MS oder anderen "guten" Quellen, damit ihr euren Horizont in dieser Hinsicht ein wenig erweitert. Dann wundert ihr euch auch nicht mehr über alles, nur weil ihr es bis jetzt noch nicht verstanden habt. kefali |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Kann natürlich auch sein, daß die Neuzeit-User (Dabei seit: Oct 2006) andere Vorstellungen haben als die alten Hasen. Von den alten Hasen, die man schon seit mehrere Flusigenerationen kennt, kommen ja kaum noch Signale.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Anscheinend wird der FS9 gegenüber dem FSX ja immer noch in den Himmel gelobt weil es dort so viele Addons gibt, und das diese Addons schon von vorherigen (FS2002 bzw. FS2000) Simulatorenversionen gepatcht auf den nachfolgenden laufen....
Ich bitte Euch... Der FSX setzt nicht nur neue Maßstäbe, er funktioniert auch anders... Ich finde es ja auch teuer wenn ich Addons erneut kaufen muß, allerdings ist das wohl eher normal... Wer heute die Glühbirnen aus seinem VW Käfer in den neuen BMW schrauben will, der sieht mal wie kompatibel die Generationen sind, H1 gegen Xenon, MP3 gegen CD-Player, CD-Player gegen Plattenspieler, Dolby 7.1 Boxensystem gegen Stereosystem und so weiter... Als ich den FS9 gekauft hatte gabs auch kaum Addons dafür und das bei einem, naja, geringen Unterschied zum Vorgänger... Wenn man den FSX mal richtig "aufdreht" mit allen Möglichkeiten, die der FSX bietet (ungebremst, ungetweakt und nicht systembedingt reduziert) - ja, dann werden selbst die "alten Hasen" merken was für WELTEN dazwischen liegen... Ich persönlich fliege seit Atari ST (FS2) mit dem FLIGHT SIMULATOR (erste Version noch von Sublogic) mit einem Apple-Emulator seit den 80ern... Also nur Geduld... Gruß Superburschi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|