![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 7
|
![]() hi,
ich habe im moment ein elitegroup k7s5a mit einem athlon xp 1800 und kann aufgrund eines häufig vorkommenden fehlers auf diesem board nicht beide pc133 slots gleichzeitig mit bustakt 133 betreiben, sondern nur mit 100. dadurch habe ich entweder jede menge ram (hab zwei 1GB riegel) und noch weniger speed oder 1GB ram und etwas mehr speed. welche zuverlässigen boards mit pc133 sdram slots wurden gebaut mit denen ich einen möglichst schnellen prozessor verwenden kann, die platinen samt prozessor müssten ja mittlerweile gebraucht sehr günstig sein... lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Das K7s5a ist und war wohl eines der wohl schlimmsten Bretter seiner Zeit (sis Chipsatz)
Schau einfach nur, dasst eines mit einem KT133A bzw noch besser KT266 Chipsatz bekommst, alles andere war bei den Socket A AMDs sowieso nicht wirklich brauchbar pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
diese Boards gibt es nicht mehr im Handel! TIPP-> ebay... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() das kt133a is eine lahme krücke im vergleich zum k7s5a, also am ehesten ein kt266
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Hast due schon mal überlegt die SDRams bei Ebay zu verklopfen und auf DDR zu wechseln?
das würde die zumindest eine neuinstalletion wegen Boardwechsel sparen und schneller als SDRam ist der DDR ja auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Zitat:
PS. es gibt sogar inoffizielle Bios-Versionen um einige Schwachstellen auszubessern: http://www.k7jo.de/start.htm Zitat:
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@pong-> du hast die Frage sicher nicht gelesen und Schluss! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() Das modernste (Sockel A) Mainboard für Sdram Speicher war meines Wissens nach das Asrock K7VT2. Es verwendete die KT2666A Northbridge (max. 133 MHz FSB) und die VT8235 Southbridge (USB 2.0, ATA 133). Zur Zuverlässigkeit gibts unterschiedliche Meinungen, auf alle Fälle sollte man auf eine spätere Revision des Boards achten (>= 2) und sich Übertaktungsversuche mangels entsprechender BIOS-Optionen aus dem Kopf schlagen. Bei meiner Exfreundin funktioniert(e) das Board jedenfalls einwandfrei.
Herstellerbeschreibung: http://www.asrock.com/PRODUCT/K7VT2.htm
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Entweder das genannte Asrock oder das MSI
MSI MS-6764 KT2 Combo-L, KT266A/VT8235 (SDR/DDR) Wird aber wohl vernünftiger sein, die Riegel auf ebay zu verkaufen. Sollte eigentlich ja ein guter Preis drinnen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|