![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Alter: 72
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
ich bin gerade dabei mich mit dem Thema AI Traffic näher zu befassen. Zuerst würde ich gerne nur Flugzeuge an den leeren Parkflächen der Airports parken (noch ohne einen Flugplan zu erstellen). Ich habe mir die Tools "AFCAD" und "TTools" heruntergeladen und mache meine ersten Versuche damit. Mir gelingt es einfach nicht die Default-Flugzeuge auf freien Parkpositionen zu plazieren. Ich habe auch im Forum schon gesucht, bin aber auch nicht weitergekommen. Wer kann mir hier weiterhelfen? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 103
|
![]() hallo jürgen,
du solltest mal einen screenshot hier rein stellen,damit man sehen kann wo's fehlt .es gibt da sonst zuviele möglichkeiten. zunächst grundlegendes:bitte mal mit afcad im menue tools den fault finder anklicken,der kreist die probleme schon etwas weiter ein. dann solltest du überprüfen ob die parkflächen den richtigen radius haben (die 747 erscheint nicht auf einer parkfläche mit 18 mtr radius).hier gilt grundsätzlich: der flieger sucht immer die für ihn passende kleinste parkfläche zuerst aus. dann solltest du die verbindung von der parkfläche zum taxiway auf vorhandensein überprüfen. mehr fällt mir im moment nicht ein,andere wissen da sicher zusätzliches oder mehr. einfach dann nochmals hier melden. vg joerg
____________________________________
meine kleinschreibung ist keine unhöflichkeit oder bequemlichkeit dem leser gegenüber,es ist einfach eine hilfe für mich,da eine hand nach einem unfall unbrauchbar geworden ist.ich bitte,mir dies nachzusehen. http://www.sysprofile.de/images/banner.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Alter: 72
Beiträge: 22
|
![]() Hallo Joerg,
mir fehlt wahrscheinlich das Verständnis hier richtig vorzugehen. Gibt es eine deutsche Anleitung, oder könntest du mir an einem einfachen Beispiel erklären wie ich vorzugehen habe? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hi Jürgen,
sag doch einfach mal, welchen Flieger Du wo genau geparkt haben möchtest. Dann könnte ich Dir gerne die nötigen .txt files schicken... ![]() Daran kannst Du Dich dann für alles weitere orientieren.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Alter: 72
Beiträge: 22
|
![]() Hallo Mats,
z.B. eine 737-400 nach EDDP Gate 109. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() So...
die drei .txt Files entpacken, die gewünschte 737 suchen, title=xxxxx aus der Aircraft.cfg kopieren und in die aircraft.txt Datei einfügen. Dann per TT kompillieren. Dem ausgewählten Flieger (falls nicht vorhanden) die Zeilen atc_parking_types=GATE atc_parking_codes=XYZ hinzufügen (auch in die aircraft.cfg) Dann EDDP per AFCAD öffnen und GATE 109 die Codierung XYZ verpassen. Dann natürlich noch abspeichern, am besten unter "safe as". Das ist schon alles. Kommst Du damit klar ?
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2006
Alter: 72
Beiträge: 22
|
![]() Hallo Mats,
es hat geklappt. Danke für deine Hilfe. Nun habe ich noch ein paar Fragen. Können Flugzeuge auch ohne Flugpläne geparkt werden? Was geschieht mit dem Flugplan den zu erzeugt hast. Bleibt der Flieger nach dem Start in der Luft und kehrt erst wieder zu der angegebenen Zeit zurück? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hi Jürgen,
schön, daß es funktioniert ![]() Mit dem geposteten Flugplan sollte der Flieger eigentlich rund um die Uhr am Boden stehen bleiben...selbstverständlich kann man aber auch "richtige" Flugpläne schreiben, bei denen auch gestartet und gelandet wird.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Vielleicht bin ich jetzt im falschen Film, aber sollte AI nicht gerade das Flusileben voranbringen- eben WEIL man keine direkte Kontrolle über das Vorgehen der anderen hat?! Okay, Default mag mit seinen Phantasieairlines und willkürlich generierten Start- und Landezeiten unnatürlich sein; besser als manuell beeinflusstes Material (oder von mir aus auch Onlinegegebenheiten) ist das doch allemal, oder nicht?
![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|