![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371
|
![]() Tach,
Ich habe in letzter Zeit wieder extrem Spass an der RFP 742 die mit TCASII und dem CIVA INS auch wirklich perfekt funktioniert, nur das zusammenspiel mit Classic S-Combo (letzte Woche erst von der Panelshopseite geladen) klappt noch nicht so richtig. Ansonsten ist Classic S-Combo ganz hilfreich bei der Berechnung der Start und Landeperformance, alle anderen Ansagen kommen auch (Triebwerkstart usw.) ohne Probleme nur die Checks nicht obwohl im Optionsmenue aktiviert Weiss noch jemand von euch wie man sich die Checklisten ansagen lassen kann? Gruss Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Alter: 43
Beiträge: 134
|
![]() Hallo,
Ich habe mir die 747-200 erst gerade gekauft....eigentlich seltsam da ich die neue PMDG 747-400 schon lange habe. Jedenfalls scheint mir das classic combo etwas klein?! Irgendwo im Manual ist ein Bild, dass sehr viel mehr Möglichkeiten zeigt. Gibt es keine Möglichkeit die berechnete Menge Treibstoff direkt ins Flugzeug zu laden??? Ich habs von Hand gemacht und jedesmal springt die Menge wieder auf 100%. Aber sonst finde ich die Maschine echt genial! Ist mir beim ersten Flug fast und später ganz zu bruch gegangen...... ![]() ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371
|
![]() Moin,
Ja, kann ich nachvollziehen, ich hab die RFP schon länger aber erst jetzt richtig ausgerüstet mit Posky Model, TCASII und CIVA INS ( das war mir damals zu kompliziert). Jetzt macht das wieder richtig Spass vor allen Dingen wenn man schon über 150 STD auf der PMDG 747-400 hat. Irgendwann wird das auch mit Abnormal Procedures etwas langweilig. Zum Sprit, ich benutze das mitgelieferte Fueltool von Tarek Sharkawy und Fülle dann mit FSPassenger auf da ich ausschließlich mit FSP fliege. Du kannst aber die Spritmenge mit dem Fueltool ausrechnen und dann mit dem Fuelingpanel hinter der Schutzklappe (sitzt real unterm Flügel) jeden Tank nach belieben auffüllen. Classic S-Combo ist ja Freeware und auf die 742 begrenzt, sollte aber trotzdem die Checklisten vorlesen können, das habe ich aber noch nicht rausgefunden.. Gruss Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2005
Alter: 43
Beiträge: 134
|
![]() Danke!
Aber, wenn ich den Fs starte lade ich zuerst die Cessna, wähle dann die RFP meiner Wahl. Jedenfalls habe ich dann automatisch schon 100% Treibstoff. Wie gehe ich nun vor? Raussaugen kann ich ja keinen Sprit mit dem Fuelpannel?! Oder hab ich nocht nicht gesehen? Hab eben meinen ersten richtigen auch wenn kurzen Flug mit der RFP hinter mir. San Francisco --- San Diego. Die Landung gelang Butterweich und ich kam auch zum halten, was ich etwas bezweifelte in San Diego. gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371
|
![]() Moin moin,
Raussaugen, kein Problem, Schlauch in den Tank und dann ansaugen, der alte Trick. Was natürlich auch geht ist die Cessna laden dann mit dem FS Fuel/Loadplanner 10% Sprit und 0% Ladung eingeben danach die Cessna als Standartflug speichern. Wenn du dann die RFP lädst und hinterher wieder als den Standartflug speicherst hast du genau noch die Spritmenge im Tank wie vor dem Speichern. Ich lade die RFP 742 auch direkt (also ohne Cessna) ohne Probleme. Emfehlen kann ich wirklich die Betankung am Flugzeug mit dem Fuelingpanel, an den Rädchen vorgeben was du brauchst dann auf Select und schon rauscht der Jet A1 kostengünstig in richiger Reihenfolge in die Tanks. Gruss Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|