![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Erich Du hast recht, da muss ich mich bei Herbert entschuldigen. Da waren die Finger schneller als die Gedanken.
____________________________________
Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() @Oliver
Keine Ursache. Kann passieren! Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Markus Brunner hat seine Beta-Version von FSX-GA Traffic bei AVSIM bereitgestellt. Damit sollte man im FSX den durch WoAI unterdrückten GA-Traffic wieder zum Leben erwecken können. http://library.avsim.net/sendfile.ph...ftp&DLID=95524 Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]()
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Um mich mal ein bisschen schlau zu machen, hab ich mich inzwischen hinter das User Manual von afgad2.21 gemacht. Schon die Contents (Inhaltsverzeichnisse) sind sehr umfangreich. Das kann dauern bis ich da einigermassen durchblicke. Deshalb eine Grundsatzfrage vorab. Gesetzt den Fall, der Traffic auf einem grösseren Flughafen (Frankfurt) wäre beispielsweise für den Winterflugplan mit guten Paintings vollständig organisiert. Was passiert, wenn man selbst mit einem Highend-PC zur Aufrechterhaltung einer noch vernünftigen Framerate gezwungen ist, den Traffic mit der Schieberstellung auf, sagen wir mal 50% oder gar noch geringer zu beschränken? Was wird dann nach welchen Kriterien reduziert? Ich weiss nicht, ob es dafür überhaupt eine eindeutige Antwort gibt oder ob dann einfach mittels Zufallsgenerator entschieden wird. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Herbert,
die Aktivierung der zigtausende gespeicherter Flightplans, die ja in der oder den traffic.bgl kompiliert sind, richtet sich nach der im Flugplan selbst angegebenen Prozentzahl. Hier ein Beispiel: AC#17,N61824,80%,24Hr,VFR,06:45:21,13:09:32,145,F,5492,SBBE,18:45: 32,01:09:43,135,F,5493,SBJP Dieser Flugplan wird erst ab einer AI-Quote von 80 % aktiviert, bei z.B. 50 oder 75 % schlummert er also. Wenn Du Dir mal die nach der Dekompilierung der traffic.bgl u.a. entstehende flightplans.txt ansiehst, findest Du dort die unterschiedlichsten Prozentsätze. Diese Durchmischung führt bei Veränderung der AI-Quote dazu, daß auch das Erscheinungsbild der AI-Flieger halbwegs ausgewogen verändert wird. Hoffe, das war halbwegs verständlich ![]() Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() @Erich
Vielen Dank für deine Antwort. Sie scheint mir plausibel. Da aber die Programme TTools und Afcad von Lee Swordy nicht FSX-kompatibel sind, kann ich das vorläufig nicht in der Praxis nach vollziehen, es sei denn, ich würde zu diesem Zweck den FS9 auch in den neuen Rechner installieren. Vielleicht tu ich das gelegentlich noch um meine AI-Traffic Bildungslücke zu schliessen. Zunächst aber befasse ich mich noch mit der Beta Version FSX-GA Traffic von Markus Brunner. Deren Anwendung zeigt in der Tat Wirkung. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|