WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 13:08   #1
wolfgang1964
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 39


Standard Remotedesktop Win Server 2003

Folgende Frage:

Es handelt sich um eine Domäne mit user als terminal und Pc.
Alle user melden sich über remotedesktop an und nach fünfminütiger Inaktivität wird man sofort abgemeldet und muss sich neu anmelden. Bitte teilen Sie mir mit, welche Einstellungen ich ändern muss, um diesen Fehler zu vermeiden.

Danke
wolfgang1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 15:04   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das kommt drauf an wie das ganze konfiguriert ist. Entweder in der terminaldienstekonfiguration im verwaltungsmenü, oder über die gruppenrichtlinien oder individuell für jeden user in der benutzerverwaltung vom AD.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 15:09   #3
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Das ist kein Fehler sondern eine Funktion!

Müsste in der Terminaldienste Konfiguration - RDP Protokoll - Eigenschaften - Sitzungen - Leerlaufsitzungslimit.
Das musst du erhöhen oder ausschalten.

EDIT: war wieder mal zu langsam
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 11:24   #4
wolfgang1964
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 39


Standard terminaldienst sitzung

Danke schön für Ihre Antwort, aber (Terminaldienste Konfiguration - RDP Protokoll - Eigenschaften - Sitzungen - Leerlaufsitzungslimit) ist auf "nie" eingestellt. Wenn der user sich anmeldet und nichts tut, dann unterbricht sich die Sitzung nicht, aber wenn der user sich anmeldet und etwas im Programm öffnet, dann wird der Bildschirm nach 5 min schwarz, aber das Programm unterbricht sich nicht und der benutzer muss sich wieder anmelden und kann weiter im geöffneten programm arbeiten.
Gibt es eine Lösung in: GPO - Kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden - Benutzerkonfiguration - Adm. vorlagen - Systemsteuerung - Anzeige?
wolfgang1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag