![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Alter: 64
Beiträge: 4
|
![]() Nein der FSX ist mein erster Flugsimulator und somit der Joystick auch mein Einstieg. Bin bisher bei einem Bekannten geflogen mit dem 2004 allerdings mit "richtige Steuerhorn" und Fußpedalen. Aber dies war mir für den Einstieg einfach zu teuer. Also richtige Antwort eigentlich Neuling. Kefali ich bin wirklich Neuling. Was meinst du mit Torque und wo kann ich die Rudertrimmung überprüfen ob sie auf Null ist? Was verstehst du unter einer Default Maschine. Ich bin hier extra unter Anfängerfragen reingegangen aber teilweise verstehe ich wirklich nur Bahnhof. Dirk wie kalibiert man denn den Joystick richtig. Ich gehe davon aus, daß man vorher die Einstellungen löschen muß und dann neu "kalibrieren".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Nein... löschen must Du nichts. Sobald Du ihn neu kalibrierst, wird die alte Einstellung überschrieben.
Das kannst Du entweder über die Systemsteuerung in den Eigenschaften vom Joystick machen, oder über die Eintellungen des FluSi. Dann einfach den Anweisunden des Kalibrierungstools folgen und zum Schluß mit OK bestätigen. Wenn es dann noch immer Probleme gibt, schlage ich vor, Deinen Kumpel mal zur Hilfe zu holen. Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|