![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 7
|
![]() Hallo!
Habe folgendes Problem; Ich möchte 2x160GB zu einem Raid 0 Lfwk machen und habe im Bios alles umgestellt, also die 2 SATA HD aktiviert, das Raid aktiviert und beide zu einem spanning zusammen geführt, das Problem ist das die Windows XP Insallations CD trotz dieser einstellungen 2 160GB Lfwk statt nur einem 300er findet?! Hat jemand einen Tipp oder Rat?? Das Mainboard ist ein MSI K8N Neo2 Platinum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() hast du die raid-treiber via F6 und diskette eingebunden?
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 7
|
![]() mit einer Diskette wird es schwer, hab kein 3,5"Lfwk mehr eingebaut!
wenn ich meine alte IDE HD dazu hänge und XP starte mit dem Raid Driver(downgeloadet) findet er nur eine Festplatte mit 298GB so wie es sein soll und die lässt sich auch partitionieren und formatieren nur wenn ich XP drauf installieren will (natürlich ohne der IDE Festplatte) dann findet er 2 platten und nicht eine, kann es vielleicht sein das Win XP Service Pack 1 das nicht kann?! (zeigt auch beim Bootmenü nur eine mit 298MB an) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() im sp2 sind mehr treiber integriert, dh es könnte sein, dass dein raid conroller von winxp sp2 von selbst erkannt wird.
bei mir ist es so, dass winxp sp2 sata platten von selbst erkennt aber kein raid. somit muss ich die treiber via diskette einbinden. weiters könnte man die treiber auch schon in die cd integrieren. das wäre imho für dich die einfachste lösung (könntest auch gleich sp2 drauftun) hth
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 92
|
![]() schon mit einem USB-Stick versucht,die Raid Treiber einzubinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 7
|
![]() So hab´s jetzt mal anders probiert und zwar hab ich meine alte IDE HD nochmal dazu gesteckt und hab über das noch drauf instalierte XP
das die zwei SATA HD´s in der Datenträgerverwaltung als eine erkannt hat partitioniert und formatiert, dann hab ich neu gestartet und von der XP installations CD gebootet, das hat mir zwar wieder beide angezeigt aber auch die formatierte Partition allerdings nur auf einer, hab dann XP auf diese instaliert und wie XP fertig inst. war hab ich den nforce3 Treiber raufgespielt, nach dem neustart hat XP dann beide als nur eine HD angezeigt! Danke trotzdem für eure Tipp´s!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|