![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() Hallo !
Versuche unter WinNT4SP6a auf dem normalen UDMA66 Kanal DMA zu aktivieren. Folgende Szenarien (lt. Anleitung auf Asus Homepage) führen alle zum Blue Screen: 1. U100d160b25 Promise Treiber und Aktivierung von DMA über die VIA DMA Tools aus dem VIA 4in1 Paket. 2. U100d160b32 Promise Treiber und Aktivierung von DMA über die VIA DMA Tools aus dem VIA 4in1 Paket. 3. kein Promise Treiber (da HD auch nicht dort draufhängt) und Aktivierung von DMA über die VIA DMA Tools aus dem VIA 4in1 Paket. 4. U100 Treiber und einzelne Installation der Pakete aus dem VIA 4in1 Paket Alles mit BIOS 1005 Beta003D und Duron 700 sowie Soundblaster128+Elsa GladiacMX Es steckt keine PCI Karte in Slot1 oder 2. Beim Hochfahren nach dem Einschalten des DMA für die HD erscheint ein BlueScreen mit inaccessible_boot_device. Nach Systemreparatur und SP6a Aufspielen funkt. das System ohne Probleme. Irgendwie bin ich von meinem ersten Ausflug in die AMD Welt recht enttäuscht, aber vielleicht hat einer der absoluten Gurus hier einen Tipp oder Trick ? Vielen Dank im voraus, Christian Hofer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() promise treiber auf eine diskette, dann beim windows setup, wenn am anfang kommt "drücken sie f6 um einen zus. blabla..." f6 drücken und den ultra 100 treiber laden. dann sollte es gehen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() frage warum heisst ein beta-bios wohl beta ??? aber ernsthaft kann sehr wohl daran liegen. die aw vom vorschreiber könnte allerdings die lösung sein obs allerdings unter nt4 funken wird ist fraglich mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Lord Frederik:
frage warum heisst ein beta-bios wohl beta ??? aber ernsthaft kann sehr wohl daran liegen. die aw vom vorschreiber könnte allerdings die lösung sein obs allerdings unter nt4 funken wird ist fraglich mfg. LF<HR></BLOCKQUOTE> Danke für den Hinweis. Problem ist mit normalem BIOS gleich, deswegen habe ich auch die aktuellesten BIOS-Versionen draufgegeben. Ausserdem steht auf der ASUS Seite, dass die Beta Versionen voll tauglich sind und zum download empfohlen... Den Tipp von Elite habe ich bis jetzt bewusst nicht durchgeführt, weil ich dachte die HD hängt am Standard-Port und benötigt keine Promise Treiber. Werde ich aber noch ausprobieren - Danke ! Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() ist kein AMD Problem, hatte dieselben Probleme mit Intel auch schon
Es liegt am Chipsatz, bzw. an den BusMastertreibern. Leider ist der Promisekontroller nicht der stabilste, besser wird es, sobald der neue VIA Chipsatz auf den Markt kommt, der hat den UDMA ATA 100 Controller OnBoard, ist stabiler enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() Hallo !
Leider habe ich auch nach intensiver Suche im Netz nur wenige Infos bekommen können, wie man A7V-Boards mit funktionierendem Busmaster auf dem Standard VIA UDMA66 Port installiert. (Egal ob Win98 oder WinNT4) Habe deshalb auch gleich die nächsten PCs wieder mit Intel-Chipsatz-MBs bestellt, bin schon neugierig... Leider bin ich dadurch von AMD und VIA ziemlich enttäuscht und werde trotz höherer Kosten künftig bei Intel bleiben, da ich nicht die Zeit habe, drei Tage für DMA-EInstellungen (sinnlos) zu vergeuden. Trotzdem besten Dank für Deinen Beitrag, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|