![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.09.2000
Alter: 44
Beiträge: 39
|
![]() Hi!
Kann man mit Delphi 5.0 (ohne zusätzliche Plug-Ins oder so) auf Access-Datenbanken zugreifen? (also Abfragen und Werte rausholen) Die Hilfe ist zwar auf Deutsch, aber für mich trotzdem nicht verständlich... mfg Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.09.2000
Alter: 44
Beiträge: 39
|
![]() habe es schon selbst geschafft, eine Datenbank einzubinden - jetzt fehlt nur noch das Abfragen und Werte rausholen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Am besten du verwendest ADO (ActiveX Data Objects).
Dafür gibts bei Borland ein Delphi-update. Komponente TADOConnection im Datenmodul plazieren und Eigenschaft ConnectionString bearbeiten. Lässt sich mit dem Wizzard zusammenstöpseln und du kannst dich direkt mit access verbinden. dann noch eine TADOQuery-Komponente draufpappen und bei der connection die TADOConnection auswählen. Query eingeben. Wennst nicht zurecht kommst, kann ich dir mal ne beispiel tippen.
____________________________________
Kienes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.09.2000
Alter: 44
Beiträge: 39
|
![]() Danke, aber ich habe es schon alleine geschafft - Delphi hat eh einen eigenen MSACCESS-Treiber dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|