WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 23:51   #1
raw
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 25


Standard neuer 24/7 pc soll her- Beratung erwünscht

hi, ich denke darüber nach meine gut 3,5 jahre alte kiste die seit jeher staubsauger like tönt aber trotzdem immer ganz gut funktioniert hat gegen was LEISES und STROMSPARENDES auszutauschen und wenns möglichst billig geht wäre ich natürlich auch recht erfreut.

Leistung brauch ich nicht mehr wirklich da mich pc spiele kaum noch interessieren aber einigermaßen flink sollte doch alles mit meiner geslipstreamten winxp version funktionieren

in einem thread weiter unten hab ich schon eine recht interessante liste mit bauteilen gefunden nur wollte ich mich erstmal zu den oben erwähnten punkten verbrauch und lautstärke informieren bzw wie man die liste doch noch etwas verbessern könnte:

Intel C2D E6300 S775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache

Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX

DDR2-RAM KIT 1024 MB, PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect

ASUS EN7300LE/TD, GeForce 7300 LE, 128MB DDR, DVI, TV-out, PCIe

ATX 400 Watt, CHIEFTEC DELTA (ATX 2.0) GPS-400AA-101A

CHIEFTEC Bravo BH-01B-B-SL, Midi, Schwarz/Silber

Lüfter YS-Tech 120x120x25 Ultra Silent

Gehäuselüfter YS-Tech 92x92 Ultra Silent

festplatten und brenner werde ich weiterverwenden und floppy brauch ich schon gar nicht mehr

also wer verbesserungsvorschläge hat soll nur posten- würde mich freuen!
raw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 01:05   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Mein Vorschlag wäre, dass du komplett auf die Grafikkarte verzichtest, da das von dir vorgeschlagene Mainboard über einen Onboardgrafikchip verfügt.

Die restliche Auswahl sieht ganz OK aus.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 02:59   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: neuer 24/7 pc soll her- Beratung erwünscht

Zitat:
Original geschrieben von raw
LEISES und STROMSPARENDES auszutauschen und wenns möglichst billig geht wäre ich natürlich auch recht erfreut.

2 Anregungen hiezu:

AMD Athlon 64 X2 3600+ EE Sockel-AM2
wohl die zur Zeit mit Abstand sparsamste und "kühlste" Dualcore-cpu. Die Auslieferung beginnt gerade.

Beim Netzteil auf den Wirkungsgrad achten und nicht überdimensionieren. Manche Hersteller geben zusätzlich "series 80 plus" dazu an, was bedeutet, das das Netzteil einen Wirkungsgrad von mind. 80% erreicht, das heisst das es weniger Wärme entwickelt und einen geringeren Stromverbrauch hat.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 10:33   #4
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

Bei Toms Hardware bauens auch grad so ein Teil mit nem AMD EE.
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:09   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

bin auch für einen AMD X2 E
verbraucht im idle weniger strom als der c2d und ist noch günstiger.
dann noch ein mabo mit onboard graka wie zb. http://geizhals.at/a212293.html
ist auch sehr günstig und zum arbeiten reicht die leistung locker.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:18   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
bin auch für einen AMD X2 E
verbraucht im idle weniger strom als der c2d und ist noch günstiger.
Günstiger? Die CPU alleine kostet fast 400(!)
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:23   #7
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Günstiger? Die CPU alleine kostet fast 400(!)
Ähmmm, nö. 127 Flocken.

edit:
ok, beim DI kostet der 3800+EE 170€.
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:30   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

@zefrem
Sorry, ich dachte die haben das EE Sff Modell getestet...
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:34   #9
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

nur überflogen, was hab ich denn da überlesen?
(so viel kanns nicht sein, wenn die nen ganzen pc aus den 455€ machen wollen...)
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag