|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  11.12.2006, 12:21 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2006 Alter: 37 
					Beiträge: 11
				 |  PC Aufrüsten? Hallo alle zusammen, und zwar mein will ich mir zu weihnachten mein PC bisschen aufrüsten und wollte fragen ob ihr mir da weiter helfen könnt?... Zu meinem PC: Prozessor: Intel(R) Celeron(R)CPU 3.06 GHz L2 Cache: 32 KB Speicher: 512 MB (vll bekomm ich noch vom freund 512 MB geschenkt) Mainboard: MSI LTD MS-7222 Grafik: ATI Readon 9600 Pro von Powercolor ...das sollte glaub ich reichen.. und jetzt meine frage was sollte ich am besten aufrüsten damit ich auch neue spiele wie Splinter Cell DA, Gothic 3 ohne probleme Spielen kann.. Geldbeutel reicht bis ca. 350€+ MFG Martin 
				____________________________________ Es ist erlaubt Tiere zu töten und sie zu essen, aber es ist verboten Pflanzen zu pflücken und sie zu rauchen. | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 14:27 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.06.2005 Alter: 62 
					Beiträge: 318
				 |   Hallo Martin, ersetzt doch deine Celeron-CPU. Sie ist nicht gerade der Hit, wenn Spiele angesagt sind, für Office reichts schon. Leider kann ich nicht genau sagen, welche CPU dein Board unterstützt, ich habe es bei MSI nicht gefunden. Aber ich schätze, es ist ein Sockel 478 Mainboard, da gibts schon was schnelleres (P4 "Prescott" 3.0 Ghz ca 160 EUR) . Aber wahrscheinlich wirst du kaum noch neue Ware bekommen, du must halt schauen, was max. auf deinem Board geht. 512 MB RAM sind natürlich auch nicht verkehrt, gerade wenn geschenkt. Leider wirst du bei einer schnelleren CPU auch sehr bald eine schnellere Grafikkarte haben wollen. Ein Karte mit nvidia 7600GT-GPU finde ich empfehlenswert = ca. 170 EUR 
				____________________________________ Ciao, Frank | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 15:17 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2006 Alter: 37 
					Beiträge: 11
				 |   also was sockel ist weiß ich leider nicht. hab nochmal nachgeschaut und da steht was von Socket 775.. hilft das vll auch?? oder gleich ein neues mainbord kaufen???  MFG Martin 
				____________________________________ Es ist erlaubt Tiere zu töten und sie zu essen, aber es ist verboten Pflanzen zu pflücken und sie zu rauchen. | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 15:24 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.06.2005 Alter: 62 
					Beiträge: 318
				 |   Also wenn es DIESES  Mainboard ist, dann unterstützt es auch den neuen Core 2 Duo Processor = eine klare Empfehlung. Kann nur sein, dass ein BiosUpdate nötig ist. Also, ein E6400 oder E6600 fänd ich schon schön... 
				____________________________________ Ciao, Frank | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 15:45 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2006 Alter: 37 
					Beiträge: 11
				 |   Ja das sollte das mainboard sein.. hab mit dem programm CPU-Z nachgeschaut.. ist ein Intel Celeron 346 prozessor.. und Socket 775 LGA.. aber auf der seite steht doch,bei core 2 duo bei result überall: NO also unterstützt er das doch nicht oder sehe ich das jetzt falsch?? MFG Martin.. 
				____________________________________ Es ist erlaubt Tiere zu töten und sie zu essen, aber es ist verboten Pflanzen zu pflücken und sie zu rauchen. | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 15:53 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.06.2005 Alter: 62 
					Beiträge: 318
				 |   Sorry, hab mich da total versehen.  Natürlich hast du recht, die neuen Core 2 Duo CPUs werden leider nicht unterstützt. Ich bitte um Verzeihung und gerechte Bestrafung     Aber ein Pentium D 940 (95 Watt) sollte im Vergleich zu deinem 346er schon einiges bewegen können (2 Core mit je 2 MB L2-Cache anstatt 1 mit 0,25 MB L2-Cache), wenns das Netzteil aushält. 
				____________________________________ Ciao, Frank | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 16:13 | #7 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2006 Alter: 37 
					Beiträge: 11
				 |   macht nichts. jeder macht mal fehler   . hab eben bei alternate nachgeschaut und was mich überascht hat, das der Pentium D 940 3.2 GHz 200€ kostet und der Pentium D 945 3.4 Ghz nur 164€ obwohl der doch besser ist^^. hmm nunja hab eben nachgeschaut das der pentium D 945 garnicht unterstütz wird  schade.. dann muss ich mir doch den 940er kaufen.. MFG Martin Edit: ah zu der grafikkarte.. geforce 7600gt.. es gibt ja noch eine geforce 7600 gs (512mb) und welche soll besser sein?? die gt ist 20€ teurer und hat weniger mb... 
				____________________________________ Es ist erlaubt Tiere zu töten und sie zu essen, aber es ist verboten Pflanzen zu pflücken und sie zu rauchen. | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 16:40 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.06.2005 Alter: 62 
					Beiträge: 318
				 |   die 7600GT ist schneller, auch wenn nur halb soviel Speicher verbaut ist. Der Speicher wird in den günstigen 512MB-Karten eher langsam gehalten, damit die Karte überhaupt bezahlbar wird. Der viele Speicher nützt dir aber nichts, wenn er zu langsam taktet. Die GPU der 7600GS ist auch langsamer getaktet. Ich würde auf die GT setzen, empfinde ich als gutes Preis-/Leistungsverhältnis 
				____________________________________ Ciao, Frank | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 16:47 | #9 | 
| Newbie  Registriert seit: 11.12.2006 Alter: 37 
					Beiträge: 11
				 |   danke für die schneller antworten  Die XFX 7600GT ist mit dem NVIDIA GeForce 7600GT Chip ausgestattet, verfügt über 256 MB GDDR3 Speicher..   es hat doch auch was mit dem GDDR3 speicher zu tun oder? liefe überhaupt die graka bei mir?? also die karte gefällt mir sehr gut.. MFG Martin 
				____________________________________ Es ist erlaubt Tiere zu töten und sie zu essen, aber es ist verboten Pflanzen zu pflücken und sie zu rauchen. | 
|   |   | 
|  11.12.2006, 17:04 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.06.2005 Alter: 62 
					Beiträge: 318
				 |   ob die Kombination P4 D940 und Grafikkarte 7600GT bei dir läuft, hängt im wesentlichen von deinem Netzteil ab.  Eigentlich müssten beide Komponenten in deinem PC laufen, aber manchmal kommt es eben doch zu Schwierigkeiten, die aus der Ferne schwer zu beurteilen sind. Um ganz sicher zu sein, muss man die Leistungswerte vom Netzteil wissen. Die Grafikkarte halte ich eher für unkritisch, die braucht noch nicht mal einen extra Stromanschluss aus deinem Netzteil. Die CPU ist eigentlich auch unkritisch, nur für sich genommen. Aber beide zusammen brauchen eben einiges an Strom. Es kommt auch darauf an, wieviele Festplatten und optische Laufwerke in deinem PC verbaut sind, dass sind ja alles Stromabnehmer. Ich würde eher zu einem CPU-Upgrade raten und die Grafikkarte erst nochmal weiter drin lassen. Kann man ja evtl. nächstes Jahr auch mit einem Update des Netzteil verbinden. 
				____________________________________ Ciao, Frank | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |