WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2006, 21:15   #21
Junior
Senior Member
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 161


Standard

Erich,

Das Zitat sollte nicht als Angriff verstanden werden, es paßt nur oft zu manchen Diskussionen, wie eben auch Deins.

Die Probleme mit den Traffic-Paketen kann ich nicht nachvollziehen, da ich keine verwende. Ich mußte alle meine bgls (jede Airline hat ein eigenes File) die Japan-Verkehr beinhalten, händisch auf den "Neuen" umstellen. D.h. dekompilieren, im Texteditor bei den Flightplans den Airportcode umbenennen und bei den Airports den alten raus und neuen rein und dann alles kompilieren.

War ein Stück Arbeit, dafür aber funktioniert es.

Gerhard
Junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:00   #22
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hi Gerhard,

da liegt ja vielleicht auch mein Verständnisproblem, da ich diese Pakete auch noch nie angefaßt habe. Ich habe auch meinen recht umfangreichen AI-Traffic handgestrickt, weshalb ich mich mit der Funktion der Traffic.bgl eben recht gut auskenne. Allerdings habe ich - leider - den Verkehr nicht nach Airlines aufgeteilt, sondern alles komplett durch Ergänzungen der Originaldatei geregelt.

Aber das bedeutet eben auch, daß für jedes neue Painting eine neue AC# vergeben und per Hand in der aircraft.txt gespeichert wird. Es stecken also wirklich einige hundert Stunden Arbeit darin, aber es macht dennoch viel Spaß. Was soll´s, Dir erzähle ich ja damit nichts neues.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 10:34   #23
Junior
Senior Member
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 161


Standard

Hallo Erich,

Das Thema AI-Traffic bleibt auch für den FSX gleich aktuell (hat sich meines Wissens auch nichts geändert), daher stelle ich die Frage in den Raum, was besser ist, alles in ein bgl oder viele einzelne. Beides ist von der Arbeit her (Erstellung und Wartung) wahrscheinlich ähnlich aufwändig, die "Pakete", nehme ich an, erzeugen eher Einzel-bgls.
Meine Überlegungen lagen der Datenbank zugrunde, ich kenne das System des MSFS nicht, wenn es aber wie "normale" Datenbanken funktioniert, dann werden nur die gerade benötigten Files geladen und nicht ein Mammut-bgl von dem nur ein Bruchteil verwendet wird. Daher meine Entscheidung zum gesplitteten Traffic, ob sie richtig war stelle ich hiemit zur Diskussion. Vielleicht hat hier wer mehr Einblick.

Gerhard
Junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 10:37   #24
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Also ich habe zig Traffic.bgl`s am laufen. Ohne jeden Nachteil !

Der Vorteil liegt meiner Meinung nach nur in der besseren Übersichtlichkeit, nicht in der Performance....
Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag