WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 19:16   #1
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Standard FS 9 von alt nach neu transferieren?

Hallo zusammen,

mal ne Frage, hat schon mal jemand von Euch den FS 9 von einem PC auf einen anderen transferiert? Geht das, oder müssen da peinlich genau alle Addons der Reihe nach neu aufgespielt werden, ganz zu schweigen vom FS 9.1 Patch?

Mir sagte mal wer, es reiche, den FS 9 selber zu installieren und dann das Flusiverzeichnis (mit identischen Pfadnamen) rüberzuholen. Das würde natürlich ENORM Zeit sparen.


Hat jemand Erfahrungen damit?
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:53   #2
King Louie
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 125


Standard

Hallo,
das gleiche Problem steht bei mir in einigen Wochen auch an und bereitet mir (beinahe) schlaflose Nächte.
Nur die Übernahme, so wie von Dir beschrieben, wird leider nicht reichen, da diverse Addons nette Einträge in der Registry hinterlassen. Die fehlen dann natürlich und verhindern die korrekte Ausführung.
Vielleicht weiß ja noch jemand Rat - und hat das Super-Managementtool für das Problem in der Schublade.

____________________________________
Sonnige Grüße

King Louie

Sita us vilate inis et abernet !
King Louie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:56   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Den FS9 kann man ohne Einträge in der Registry einfach verschieben, er läuft dennoch. Anders sieht es bei verschiedenen Add ons aus. Die verlangen teilweise nach korrekten Einträgen in der Registry. Verschiebt man den Flusi im PC auf eine andere Partition, ist das ja ein relativ einfaches Problem. Wird das gesamte Flusiverzeichnis auf einen anderen PC "verschoben" könnten einige Programme Ärger machen. Aber mit Sicherheit nicht alle. Allerdings hat es dann mit einer Installation das Problem, dass kein Eintrag in der Registry da ist.
So gesehen ist eine Neuinstallation nötig.
Es gibt aber auch die Möglichkeit im Flusiverzeichnis nur die FS9.exe zu löschen (umbenennen), was dem Setup vorgaukelt, dass kein FS9 installiert ist. Das Verzeichnis umbenennen und ein neues Verzeichnis (mit dem alten Namen) an die Stelle installieren. Anschließend das neue Verzeichnis löschen und das alte wieder umbenennen incl. FS9.exe. Dann sind alle erforderlichen Einträge des Flusis in der Registry, aber der "alte" ist lauffähig.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:58   #4
skyfox
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165


Standard

Hallo Urs,

ich habe mir den Luxus geleistet und mir einen Rechner nur für den Flugi zusammengebaut. Ich habe mir den kompletten Flugi vom alten Rechner auf eine externe Festplatte gezogen. FS2004 auf dem neuen Rechner minimal installiert und gleich wieder gelöscht, nur das Verzeichnis beibehalten. Da habe ich den kopierten Flugi reingkopiert. Ich musste lediglich die Level D und die PMDG neu einspielen, konnte dort aber auch wieder die Verzeichnisse mit den "alten" Livery´s
reinkopieren. Später noch in der Scenery Config die Fehlermeldungen die ich beim Start bekommen habe korrigiert - und seither funktioniert es. Keine Gewähr dass das überall so ist. Aber einen Versuch ist es wert, wenn man eine extern Festplatte hat.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Lothar
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:03   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Wie schon erwähnt, die Hauptschwierigkeit tritt bei Add-Ons auf, die Registryeinträge benötigen. Es gibt ja auch Add-Ons, deren Installationsprogramm nur die Registry ausliest oder einen Eintrag für die Deinstallation anlegt.

Wenn Du weißt, welche Add-Ons welche Registryeinträge angelegt haben, dann könntest Du natürlich auch die exportieren und am Zielrechner wieder importieren. Das ist aber viel Arbeit und geht nicht automatisch.

Schwierigkeiten werden mit ziemlicher Sicherheit kommerzielle Add-Ons machen, die irgendeine Art der Registrierung haben. Im schlimmsten Fall wirst Du dann als Verbrecher bezeichnet.

Dem FS9 und den meisten Freeware-Add-Ons ist es jedenfalls herzlich egal, ob Registryeinträge vorhanden sind oder nicht.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 23:40   #6
Mike Sierra
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286


Standard

Sowas hatten wir schon mal im Thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=203564
wo ich mein persönliches "Kochrezept" für solche Zwecke aufliste.
Bei mir hat sowas bisher immer funktioniert.
Da der Transfer von PCa auf PCb gehen soll, muß man das "Original" (also FluSi mit seinen AddOns) im Maßstab 1:1 auf den neuen PC kopieren und dort als "original" weiter benutzen.
Viel Glück!

Michael.
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
Mike Sierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 08:43   #7
Bernie
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243


Standard Neuinstallation

Ich habs auch mal gemacht geht eigentlich bei den meisten Add ons auch. aber einige finden dann den flusi nicht mehr wie zum beispiel alle programme die einen eintrag in der flusikopfleiste haben wie zum beispiel der navigator .
Bernie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 08:57   #8
Suggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2006
Alter: 55
Beiträge: 85


Standard

Die Registry dürfte nicht das einzige Hindernis sein. Bei mir haben diverse Addons auch z.B Daten in "Gemeinsame Dateien" auf der Systempartition angelegt.

Da ich momentan im Büro bin kann ich leider nicht nachschauen. Aber ich wüsste jetzt spontan noch, dass z.B Traffic 2005 zu diesen Kandidaten gehört.

Gruß, Micha
Suggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:17   #9
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Bei mir steht sowas auch an, aber nicht weil ich auf einen neuen PC gehe, sondern weil ich nach längerer Zeit WinXP ganz neu aufspielen will, um z.T. alten Schrott bzw. 'Problemchen' loszuwerden.

Ich versuche einen Mittelweg zu gehen:
Zuerst sichere ich mal den gesamten FS2004 mit allem Drum und Dran auf einer externen Festplatte.
Nach der Neuinstallation von WinXP und FS2004 werde ich aber aufgrund der oben beschriebenen Probleme mit Add-Ons den Backup von FS2004 nicht einfach darüber stülpen (ich will nachher nicht dauernd Fehlermeldungen und nicht-auffindbare Probleme).
Komplexere Add-ons mit Installations-Routine (Szenerien, Aircraft) werde ich wieder normal installieren, auch wenn das etwas Zeit benötigt.
Der Backup hilft mir aber dennoch, gewisse Addons, welche ich sehr aufwändig wieder herstellen müsste (z.B. mein gesamter AI-Verkehr), relativ einfach mittels Kopieren wieder herzustellen (AI-Flugzeuge und Traffic.bgl-files). Dasselbe mache ich mit "manuellen" Szenerien ohne Installations-Routine, wie auch Landclass- und Mesh-Files.

So hoffe ich etwas Zeit zu sparen, ohne mir allzu viele Probleme einzuhandeln.

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag