WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 15:52   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard DVB-T Antenne

Hi Leute,

ich habe mit heute einen DVB-T USB Stick gekauft, das Teil funktioniert soweit auch nur ist das Signal sehr schwach. D.h. das Bild ruckelt oder es kommt einfach zu einem kompletten Bildausfall.

Ich nehme mal an das die Antenne die dabei war nicht so wirklich gut ist.

Gibts bessere Antennen? Wenn ja, welche würde sich da empfehlen?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 19:24   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Es kommt ja auch darauf an in welchem Empfangsbereich du dich befindest. Siehe Landkarte...
http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 08:48   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Gibts jetzt brauchbare Antennen?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 10:49   #4
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicher gibts die. Hab gestern auf DVB-T umgerüstet. Mitgelieferte wollte nicht (falsche Polarisation), also hab ichs an meine alte Zimmerantenne angesteckt, die einen Verstärker hat. Funzt fast problemlos.

Kauf dir irgendeine Antenne mit Verstärker, sofern es dich nicht stört, diese auch noch ans Stromnetz anschließen zu müssen (ich zweifle daran, dass dein USB-Stick Ne Spannung an die Antenne schicken kann). Achte darauf, dass du diese zurückgeben kannst, wenns net geht. Aber normalerweise sollte es gehen, wenn du innerhalb eines guten Empfangsbereiches liegst.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:19   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von hewlett
Gibts jetzt brauchbare Antennen?
Also wenn du meinen Link benutzt und auf der Landkarte deinen genauen Standort suchst, und darauf doppelklickst, bekommst herausgeschrieben welche Antenne du dort zum Empfang brauchst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 15:34   #6
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Das ist mir schon klar, und ich will auch eine Zimmerantenne habe, nur gibts ja hier Leistungsmäßig unterschiede. Auf das wollte ich hinaus.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 20:03   #7
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau einfach drauf, in welchem Empfangsgebiet du dich befindest und wenn Zimmerantenne angegeben ist, brauchst nur noch ne anständige mit Verstärker, also eine aktive Antenne.
Und ggf. ein langes Kabel, falls die Antenne entsprechend ausgerichtet werden muss.

Hier hast eh ne Auswahl. Du musst dann nur noch darauf achten, ob dein Receiver per HF-Kabel auch eine Spannung übertragen kann. Ist dem so, dann ist die Auswahl größer, denn nicht jede Antenne hat ein separates Netzteil.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 00:46   #8
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@shadow2043

was meinst du mit falsche polarisation?

wenn du die antenne um 90 grad gedreht hättest, hätte die polarisation wieder gestimmt!

also z. b. die meißtens mitgelieferte kleine stabantenne nicht hinstellen, sondern waagrecht hinlegen um horizontal polarisierte sender zu empfangen (natürlich an entsprechend exponierter stelle z. b fensterbrett und je höher, desto besser)

mfg
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 10:05   #9
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon klar, hat bei mir aber dennoch nicht geholfen und so ein langes Kabel hatte ich auch nicht.
Die alte tuts auch, mal sehen, wies später wird.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:06   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ich lese hier immer wieder von Verstärker:
Ein Verstärker bügelt nur die Verluste des Kabels aus oder bei hilft etwas! bei qualitativ minderwertigen Empfangsteilen - eigentlich, vor allem die Billigverstärker, verschlechtern sie die Signalqualität.

Antennen- hm, genauso wie bislang:
Auf den Frequenzbereich achten in dem im eigenen Sendebereich übertragen wird und je nach Empfangssituation die passende wählen.

p.s. Antennenmessgerät(analog) zu verkaufen *g*
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag