![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() Antec ist ein guter Hersteller. Zufällig hab ich mir erst auch ein Antec Gehäuse gekauft. Mit Blick auf leise.
Ich probiere es mal mit einem Desktop. Das Uralt Gehäuseformat. Ich kann es unter dem Tisch besser unterbringen als einen Tower. Ausserdem verspricht es durch das drei Kammersystem besonders leise zu sein. Die zwei 120er Ventilatoren haben eine Drehzahlsteuerung. Und der Netzteil dabei ist der gleiche als deiner. In meinem Link, kannst bei Antec Netzteile, die Daten dazu anschauen. Sind gut.... http://geizhals.at/a199302.html ...Netzteil... http://www.antec.com/ec/de/pro_p_NeoHE.html Edit: Verbaut hab ich es noch nicht. Dafür muss erst das "Christkind" den Rest bringen. Will nämlich gleich upgraden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Wenn du ein Desktop Gehäuse verwenden willst MUSS der ganze PC auch um ca. die Häfte leiser sein als ein MIDI Tower.
Da die Lärmquelle auf dem Tische und nicht unter dem Tisch ist und somit der Abstand zu deinen Ohren weniger als die Hälfte ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Stammgast
![]() |
![]() @opa12!
Zitat:
...und es steht auch nirgends geschrieben, dass ein Desktop am Tisch stehen muss ;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 47
|
![]() hat das nt von antec denn auch alle anschlüsse, sprich: PCI-e x16, laufwerk usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() Habs noch nicht ausgepackt. Muss erst schauen.
Der Beschreibung vom Link nach müsste es alles haben.... http://www.antec.com/ec/de/productDe...?ProdID=05380# Edit. Hab nachgesehen...Ja. Hat PCI-e und S-Ata Anschluss. Und natürlich auch 12Volt. Wenn man schaut was das Netzteil alleine kostet, ist mein Desktop schon fast umsonst..... http://geizhals.at/a174053.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 47
|
![]() ja, zu dem preis kann man echt nix sagen. normalerweise kostet so ein nt schon allein um die 70 euro...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammgast
![]() |
![]() Was mir erst jetzt auffällt. Der Netzteil in deinem Tower wird als 380 µBTX bezeichnet.
Bin mir nicht sicher, ob das das gleiche, als in meinem Desktop ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() wüde ich aufpassen meines erachtens passen die BTX netzteile nicht mit ATX boards zusammen.
____________________________________
Runter komm ich immer ![]() ![]() Fly Fly away ![]() Nighthawk2001@web.de Probleme mit Hard- und software? Hier wird geholfen! Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Stammgast
![]() |
![]() Er verwendet eh ein BTX Board...
http://www.intel.com/products/mother...65ms/index.htm
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Stammgast
![]() |
![]() da gibt es Reviews...
http://www.antec.com/ec/de/info_revi...=Best%E4tigen#
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|