![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 21
|
![]() Tag Leute
Hab mir vor ein paar Tagen nen neuen joystick gekauft.Nun ne Frage weiss wer wo ich Profile downloaden kann?weil alles programmieren is ja a gscheide hakn.
____________________________________
mfg mani langes Leben |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Seawas!
A gscheite hockn is des scho, do gib i da recht - owa dafia is nocha a so wias du´s wüst und net a so wias a ondara gean megn hot. ![]() Leider weiß ich nicht, wo es Profile gibt. - Für den Flusi 2004 ist aber doch ein Beispielprofil dabei, - oder habe ich das falsch in Erinnerung. LG Bernd R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 76
|
![]() Ja für den Flusi ist ein Profil dabei,
ansonsten hier http://www.saitek.de/down/x52pro.htm oder hier eine Konfiguration: http://www.dg4dam.de/fs2004x52.zip
____________________________________
Paulo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 21
|
![]() Herzlichen Dank für die schnellen Antworten.Werd e wahrscheinlich selber eins machen wenn ich mal zeit Habe aber trotzdem Danke
____________________________________
mfg mani langes Leben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Läßt sich das Ding ordentlich auf dem Tisch fixieren/befestigen und ist das Teil zu leichtgängig?
Bin echt am überlegen, weil das Ding macht schon was her, aber wenn ich schon auf FFB verzichten muss, soll das Teil wenigstens bombig liegen und nicht zu leichtgängig sein. |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hi
du hast mehrere Möglichkeiten, ein Wegrutschen zu verhindern. 1) Ich habe die 2 Teile einfach so auf meinem Schreibtisch stehen. - An der Unterseite der Geräte sind flache stabile Gummiplättchen angebracht, die ein Rutschen wirkungsvoll verhindern, so lange der Gummi sauber ist. 2)In der Box findest du Gummisaugnäpfe, die du sehr einfach an der Unterseite anbringen kannst. 3)Sowohl der Schubhebel als auch der Stick sind mit Bohrungen versehen, die durch die Basis führen. Es ist also tatsächlich möglich die Geräte von oben!! an die Schreibtischplatte zu Schrauben ![]() Ich finde den Stick sehr leichtgängig. - Das liegt aber zum Teil auch daran, dass der Hebel sehr groß ist. - Heute stört mich die Leichtgängigkeit nicht mehr. - Man gewöhnt sich daran. Probiere den Stick doch einfach einmal im Laden aus. LG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 62
|
![]() Wo wir schon dabei sind: Ich besitze auch seit kurzem den X 52, und mir kommt es so vor, als sei der Schubhebel im Gegensatz zum Joystick sehr schwergängig. Wenn ich an der Verstellschraube an der liken Seite drehe, verändert sich leider gar nichts.
Mache ich was falsch, oder ist das Teil am Ende defekt?
____________________________________
bis dann, CHRISTOPH |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Der Unterschied, wenn du an der Schraube drehst, ist nur sehr fein aber doch spürbar. - Wenn bei dir wirklich kein Unterschied bemerkbar ist, dann stimmt da etwas nicht.- LG Bernd R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 62
|
![]() Bei mir ist der Unterschied leider noch nicht mal fein - er exisitiert nicht
![]() ![]()
____________________________________
bis dann, CHRISTOPH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|