![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 2
|
![]() Nachdem ich lange diverse Foren durchforstet, zu meinem Problem aber nichts gefunden habe, versuche ich es mal hier.
Ich habe eine Nvidia GF 7800GTX als Grafikkarte und versuche das bekannte Flimmern etwas zu reduzieren. Bei meinen Tests fiel mir auf, dass der FS2004 nicht auf eine Änderung bei der anisotropen Filterung reagiert. Es spielt also keine Rolle, ob dort "16x", "aus" oder "Anwendungsgesteuert" steht. Es flimmert immer gleich stark. Erst wenn ich im FS den "Triliniaren Filter" aktiviere, wird eine spürbare Verbesserung erkennbar. Warum kann der FS also die anisotrope Filterung nicht umsetzen? Antialiasing habe ich im FS nicht aktiviert, nur direkt beim Treiber. Änderungen hierbei sind im Gegensatz zur anisotrope Filterung deutlich sichtbar. Was ist mein Problem? Grafiktreiber ist der aktuelle 91.73 von Nvidia. Grüße aus Stuttgart, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() Soweit ich mich erinnere, gab es ein ähnliches Problem schonmal für die 6800er-Generation. Bei meiner 6800GT betraf es sogar das Anti-Aliasing, das im Flusi einfach nicht über 2x hinaus wollte. Erst neuere Treiber haben Abhilfe geschafft. Da die 7800 ja nochmal ein Stück neuer ist, würde ich mal mit anderen Treiberversionen experimentieren. Neuer ist ja mittlerweile bei Grafikkarten nicht unbedingt immer besser.
Außerdem ist doch die trilineare Filterung auf das Mipmapping bezogen. Die anisotrope Filterung wird vom FS selbst doch gar nicht angeboten, oder liege ich falsch? Ein Grund mehr, die Schuld bei der Forceware-Version zu suchen.
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Schon mal mit 4x Antialiasing und 8x Anistropen Filter probiert ?
Dazu im Flusi-Menü das Mipmapdetaillevel auf 4 oder 5 eingestellt (hier experimentieren!) sollte das Flimmern bis auf wenige Ausnahmen beenden. Hat jedenfalls bei meiner 7800GS Karte (7900er auf AGP) so funktioniert und bringt das beste Ergebniss.... ![]() Benutze auch immer den aktuellsten Treiber und habe bzgl. des Flimmerns keine Unterschiede bemerkt...(Treiber 93.71) Gruß aus Dresden Henrik
____________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg ! Der Kampfflusi - Messerschmitt in Action ! http://www.youtube.com/watch?v=w-t0KZSESXM Ein Cooles IL2 Video: http://www.youtube.com/watch?v=wpdn6Y65WOU&mode=related&search= |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Schon mal mit 4x Antialiasing und 8x Anistropen Filter probiert ?
Dazu im Flusi-Menü das Mipmapdetaillevel auf 4 oder 5 eingestellt (hier experimentieren!) sollte das Flimmern bis auf wenige Ausnahmen beenden. Hat jedenfalls bei meiner 7800GS Karte (7900er auf AGP) so funktioniert und bringt das beste Ergebniss.... ![]() Benutze auch immer den aktuellsten Treiber und habe bzgl. des Flimmerns keine Unterschiede bemerkt...(Treiber 93.71) Gruß aus Dresden Henrik
____________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg ! Der Kampfflusi - Messerschmitt in Action ! http://www.youtube.com/watch?v=w-t0KZSESXM Ein Cooles IL2 Video: http://www.youtube.com/watch?v=wpdn6Y65WOU&mode=related&search= |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Schon mal mit 4x Antialiasing und 8x Anistropen Filter probiert ?
Dazu im Flusi-Menü das Mipmapdetaillevel auf 4 oder 5 eingestellt (hier experimentieren!) sollte das Flimmern bis auf wenige Ausnahmen beenden. Hat jedenfalls bei meiner 7800GS Karte (7900er auf AGP) so funktioniert und bringt das beste Ergebniss.... ![]() Benutze auch immer den aktuellsten Treiber und habe bzgl. des Flimmerns keine Unterschiede bemerkt...(Treiber 93.71) Gruß aus Dresden Henrik
____________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg ! Der Kampfflusi - Messerschmitt in Action ! http://www.youtube.com/watch?v=w-t0KZSESXM Ein Cooles IL2 Video: http://www.youtube.com/watch?v=wpdn6Y65WOU&mode=related&search= |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 2
|
![]() Danke für die Antworten und Hinweise.
Gegen das Flimmern kann ich eigentlich nur den "Triliniaren Filter" im FS aktivieren. In Verbindung mit 8x Antialiasing im Treiber und MIP-Zuordnung auf 4 in den FS-Optionen bin ich eigentlich zufrieden. Was mich nur wundert, Änderungen beim Anistropen Filter der Grafikkarte haben absolut keine Auswirkungen im FS. Egal ob der "Triliniaren Filter" aktiviert ist oder nicht. Es bleibt dann entweder gleich gut (aktivierter "Trilin. Filter"), oder es bleibt gleich schlecht (extremes Flimmern). Auch mit einem älteren Grafik-Treiber, wie von cds001 vorgeschlagen, ändert sich da nichts. Was sollte denn passieren, wenn ich AF von DEAKTIVIERT auf 16x verändere? Welche Veränderungen müßte ich sehen? Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Komisch, der letzte Eintrag war dreifach da... keine Absicht, vielleicht kann ein Admin die 2 überflüssigen bitte löschen !
Danke !
____________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg ! Der Kampfflusi - Messerschmitt in Action ! http://www.youtube.com/watch?v=w-t0KZSESXM Ein Cooles IL2 Video: http://www.youtube.com/watch?v=wpdn6Y65WOU&mode=related&search= |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|