WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 18:44   #1
manu_p
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 6


Frage Kauffrage wegen mobiles Internet

Hallo
bin durch zufall auf euer forum gestossen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
eine freundin von mir kauft sich nun einen laptop und möchte auch mobile internet nutzen. also kaufabsicht in ca. 2 wochen.

nur irgendwie sehe ich mich bei den anbietern, a1, one, t-mobile und 3 nicht wirklich raus, welcher besser ist.

gewünscht wird natürlich eine billige montaspauschale und wenn möglich sollte die datenkarte nichts kosten!


zu den daten:
das notebook wird ein neues sein
internetnutzung in Wien 12
im internet wird sie surfen (hier sicherlich auch animierte website), ev. kinotrailer ansehen und emails schreiben - mehr ist nicht vorgesehen -

hättet ihr einen tip für mich, welchen anbieter man empfehlen kann, bzgl. internetgeschwindigkeit, benutzerfreundlich usw.?

ein bekannter von mir hatte t-mobile und hat gesagt das er nichtmal die orf seite ansehen konnte (also die fotos wurden verzerrt dargestellt)-er hatte t-mobile in wien-vösendorf, ich weis aber nicht warum denn t-mobile soll ja nicht schlecht sein!

von a1 habe ich wiederrum gehört, das es nicht schlecht ist wegen der verbindung.

da ich scheinbar mit diesem thema masslos überfordert bin hoffe ich auf einige tips von euch und danke auf jedenfall jetzt schon für eure tips
lg
manu
manu_p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 18:59   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

imho bietet DREI die Datenkarte zum Testen an, denn wirklich überall funktioniert das zeugs auch nicht. Und darf man fragen warum gerade eine mobile Lösung, wenn du es sowieso nur daheim verwenden willst? Ist ja in diesem Fall nur herausgeschmissenes Geld

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:15   #3
manu_p
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 6


Standard

also mobiles internet wäre wünschenswert da.
erstens: sie bei ihrer mutter auch ins internet möchte
zweitens: sie nicht mit einem kabel in der wohnung mit dem internet verbunden werden möchte
drittens: kein festnetzanschluss besteht

lg
manu
manu_p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 20:11   #4
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Das sind gute Argumente für die mobile Lösung, nur die Haben-Seite schaut aber auch bei der mobilen Lösung anderst aus.

- sehr geringer inkludierter Traffic
- funktioniert nicht überall
- durch obrigen Punkt, könnte es in der Wohnung Probleme geben
- Mindestvertragsdauer
- Lockangebote
- zu hoher Preis

Nachdem ich persönlich von Drei genau gar nichts halte, würde ich eher ONE oder A1 empfehlen.

ONE 1 GB 40 €
A1 1,2 GB 49 €

Günstig ist aber was anderes, um 49 € bekommt man einen unlimitierten 3Mbit zugang von der Telekom oder der neue Tarif von Inode mit 4Mbit. Wenn Sie bereit ist so viel dafür zu bezahlen und dann auch noch mit dem geringen Transfervolumen auskommt, würde ich, wie gesagt, ONE und A1 empfehlen.

Was verstehst du unter Benutzerfreundlich? Das Internet wird dadurch nicht benutzerfreundlicher ... Ansonsten ist überall ein Tool dabei und Anleitungen etc.

Zu deinem Bekannten:
Die Darstellung der Fotos, ob verzerrt oder nicht, hat nichts mit der Verbindung zu tun ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 21:21   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.t-mobile.at/privat/tarife...ata/index.html

1,5 GB für 45, bzw. 49 Euro bei T-Mobile, der vollständigkeithalber

dein Bekannter sollte die Option ausschalten, dass die Bilder noch zusätzlich komprimiert werden, dann sehen sie auch gut aus, verursacht aber mehr Traffic
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 07:29   #6
manu_p
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 6


braucht man wirklich 1gb nur fürs surfen und mailschreiben?
ich dachte sie kommt aus mit ca. 350-500mb.
weiters dachte ich in wien in der wohnung ist es kein problem mit mobilen internet!
ist das wirklich nur augenauswischerei und abzocke? wäre ja eine frechheit!

ich dachte auch eher an one - da es ja das angebot gibt, das man es innerhalb von 2monaten wieder zurückgeben kann! wäre ja sinnvoll wenn es wirklich nicht funktioniert.

unter benutzerfreundlich versteh ich nur das man auf internetexplorer klickt und schon wählt sich das programm ein, nunja meine freundin hatte noch nie einen pc und deshalb kennt sie sich nichtsogut aus.

wegen meinem bekannten: ich wusste nicht, das es da eine einstellung für die bildkompimierung gibt. da ich ja chello nutze, habe ich mich um das nie gekümmert!
manu_p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 09:02   #7
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Naja, warum es bei einer starken Komprimierung verzerrt dargestellt werden soll ist mir unklar @enjoy2.

@manu_p

Naja, kommt ja drauf an was deine Freundin so ansurft. Wenn sie viele Fotoseiten (Fortgehen ...) ansurft, vielleicht auch ab und zu irgendwelche Dateien ladet (Updates etc.) dann sind 350 - 500MB sehr schnell weg. Da hilft wahrscheinlich nur ausprobieren und ggf. auf ein größeres Produkt umstellen, wenn es nicht reicht.

Naja, gerade in einem dicht besiedelten Gebiet, kann es zu Empfangsproblemen in Wohnungen kommen. Hängt halt davon ab, wo die nächste Antenne steht. Ausprobieren, wenn eh ein Rückgaberecht besteht. Wir reden ja nur davon, dass die Möglichkeit besteht. Im Normalfall sollte es eh keine Probleme geben.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 10:35   #8
manu_p
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 6


Standard

super dankeschön
ich dachte wenn sie updates braucht (zb. windows) kanns des ja auch bei mir machen - ich habe ja standleitung! oder wenn sie mal was größeres runterladen möchte.
der virenscaner wird nicht soviel benötigen beim updaten denke ich

ich habe halt nur die befürchtung zur zeit das ich ihr zb. one empfehle und es dann nicht funkt und ich die nachrede habe. des will ich vermeiden und wollte mich bei euch bzw. in diesem fall bei dir erkundigen
danke auf jedenfall für deine hilfestellung
lg
manu
manu_p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 11:45   #9
spooner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134


Standard

@manu_p

Es ist immer wieder dasselbe.

98% vergleichen mobiles Internet noch immer mit dem Internet über einen Festnetzanschluss.
Preis, Downloadvolumen, Geschwindigkeit.
Na ja .......

Die überwiegenden Verwender vom mobilen Internet, sind aber nicht MP3 freaks die permanent an den Tauschbörsen hängen, stundenlang online zocken und Filme herunterladen.

Wohl eher jene Gruppe die es zum arbeiten braucht, für Informationen und Emails.

Und da kommt man mit 800 MB pro Monat aber schon locker weg.
Da ist noch genug Platz für ein bisschen Blödsinn.....

Das Preis Leistungsverhältnis bei den mobilen Anbietern, muss jeder selbst für sich herausfinden.
Hier kommt der Verrechnungsmodus zum tragen, (Abrechnung in .......) sowie die Kosten von Überschreitungen des jeweiligen Volumens.

Ich verwende UMTS seit es in Österreich vorhanden ist.
Ich wohne in einem Ort mit 5000 Einwohnern in einem sehr stark bewaldeten Gebiet.
Das einzige was hier seit Frühjahr 2006 so einigermaßen flott vonstatten geht ist T-mobile obwohl ich nur 2 Balken Empfang habe.
Würde ich es in der Stadt verwenden hätte ich überall die volle Bandbreite zur Verfügung.

Die anderen Anbieter sind Dampfplauderer, dort funktioniert die angebotene Leistung vielleicht gerade in unmittelbarem Umfeld eines Senders.

Das die Leistung abends oder am Wochenende leicht abfallen kann, passiert schon, dann sind aber doch recht einige gleichzeitig im Funknetz. Dies dürfte aber in der Stadt bei voller Sendeleistung weniger auffallen.

Das wichtigste an der ganzen Sache ist in jedem Fall, dass es auch dort funktioniert wo man es verwenden will, dass muß man eben testen.

Ich will keine Werbung machen, aber die einzigen bei denen auch funktioniert was sie anbieten ist T-mobile.

Gruß
spooner
spooner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 13:36   #10
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

@spooner

Dein Beitrag erweckt den Eindruck als hätten wir, die Vorposter, nur Blödsinn wegen Transfervolumen erzählt.

Das ist nicht richtig, denn du schreibst selber 800MB und das liegt über den Einstiegstarifen und knapp unter den von mir geposteten.

Ich weiß zwar nicht warum du vermutest, dass alle nur saugen aber das ist nicht unser Problem ... Alleine beim normalen Surfen kann so eine Datenmenge locker zu stande kommen. Viele komprimieren Fotos beim versenden nicht etc.

Weiters wüßte ich nicht, warum ich mobiles Breitband nicht mit Festnetz vergleichen kann. Die Preise sind im Zeitverlauf schon gesunken und der Preis wird sich dem des Festnetzes anpassen. Ich sehe keinen Grund warum es dermaßen teuer sein soll. Der Preis wird ganz sicher noch runtergehen. Also entweder arbeitest du für eine der genannten Firmen, ansonsten wundere ich mich doch sehr, wie du auf sowas kommst ...

ad "würde es funktionieren"

Das ist schön, wenn es vielleicht funktionieren würde, manu_p fragt aber nach ob jemand definitiv bestätigen kann ob es gut klappt. Dein es würde hilft leider nicht weiter, denn es würde überall toll gehen, wenn man direkte Sicht auf die Basisstation hätte ...

Von daher bleibt weiterhin die Empfehlung mit ONE und gebrauch vom Rücktrittsrecht wenn die Verbindung schlecht sein sollte.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag