WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 00:17   #1
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard Trend/Drang: Internet und Privatsphäre

Hallo!

Es scheint als würde in Zeiten von Vorratsdatenspeicherung und BigBrother, eine Art Gegenbewegung ihren Lauf nehmen.

Scheinbar mehren sich die Stimmen, welche fordern, Daten in Suchmaschinen, welche persönliche Informationen über einen Menschen beinhalten, zu streichen (eventuell sogar Impressi), sowie "Jugendsünden", also Aussagen die nicht dauerhaft ernst zu nehmen sind und den Menschen peinlich werden könnten.
Vor allem in Bezug auf Arbeitnehmer/Arbeitgeber-Basis.

Setzt nun wirklich nach der dominierenden Konzernkälte im Internet, Menschlichkeit ein?

Wie weit kann sowas gehen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass z.B. auf Antrag gewisse Posts von peinlich angerührten Personen in Foren gestrichen werden.

Auf jeden Fall finde ich diese Initiativen endlich sozial erfrischend,

meint oitt.

PS (etwas ot): Gut finde ich auch, dass Länder sich nicht dem Willen der Konzerne beugen, und ihre Mentalität über diesen stellen. Siehe Spanien.
Wäre schade wenn die Netzkultur langsam aufgrund von Macht- und Geldgier unterginge...Irgendwie sehe ich wieder etwas Hoffnung für die Freiheit im Internet
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 02:15   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Trend/Drang: Internet und Privatsphäre

Zitat:
Original geschrieben von oitt
eine Art Gegenbewegung ihren Lauf nehmen.

Diese Bewegung ist ist gegen das Internet und die "Freiheit der Information" gerichtet. Im Netz ist nicht der Mensch frei, vielmehr die Information ist frei zugänglich.

Vorratsdatenspeicherung ist kein Problem wenn die Daten nach einiger Zeit anonymisiert werden, Schlüssel für die Personalisierung neutral verwaltet werden. Jeder hat es selber zu Tragen, welche Daten er freiwillig ins öffentliche weltweite Internet stellt.

Wohin sollt das Löschen von Daten/Informationen führen? Wohin soll das kriminalisieren von Usern führen die Informationen aus dem Netz laden?
Wer Gerichte und Richter kennt, will diesen Leuten die Zukunft der InformationFreiheit wohl nicht überlassen.

Zitat:
Netzkultur langsam aufgrund von Macht- und Geldgier unterginge
Aha.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 04:00   #3
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

hm hast recht,

aber was wenn jeder alles über dich innerhalb von Sekunden erfahren kann und ausdrucken und gegen dich verwenden kann, sei es "Kollege", Chef, Familienangehöriger, Justiz,....

Dann hätte die Freiheit an Informationen über alle, eher den Sinn verloren.

Also ich sähe es gerne wenn manche Beiträge von mir aus der Vergangenheit aus dem Internet verschwunden wären

So jedoch bleiben sie auf ewig.

Irgendwie kann es doch nicht sein, dass wenn ich den Wunsch in einem Forum oder einem Chat äussere, dass meine Daten entfernt werden, dies ganz einfach ignoriert wird.
Und es braucht auch nicht gleich jeder von Google aus mein Impressum mit meiner Homepage verbinden.

Ebensowenig braucht jemand Telefonmitschnitte vom Geheimdienst mit mir verbinden.

1.) Wen interessierts?
aber
2.) Wen hats zu interessieren?

Es ist zumindest einmal einen Dialog wert finde ich.

Ich will nicht auf ewig meine geistigen Ergüsse im Internet mit mir verbunden haben.
Es sei denn, jeder kann die Einstellung aufweisen, dass die Person von damals nicht mehr unbedingt die selbe heute sein muss, oder akzeptieren, dass Menschen eben Fehler machen.
Kann das jeder?
In wie fern zählt im Falle eines Falles diese Einstellung vor Gericht (sei es nur welche Pornoseiten du aufgerufen hast, bisher), und vor allem falls sich die Verhältnisse der Demokratie radikal über Nacht verändern sollten?

MfG.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 04:30   #4
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ich habe nochmal überlegt:

das internet ist nicht da um informationen frei zu haben, NICHT NUR...

Das Internet war früher dazu da, und ausserdem dazu, dass der Mensch frei sein kann, im Sinne von freier Meinungsäusserung.

In dem Sinne wäre es ja klar, dass Meinungen sich im Laufe des Lebens verändern und oftmals sogar über Nacht, wenn man den Rausch wieder ausgeschlafen hat und somit also keinen andauernden Wert aufweisen, wenn überhaupt einen Wert.

1.) Informationen frei zugänglich machen.
2.) freie Meinungsäusserung.
3.) Kaufen und Verkaufen.

Denn in Wahrheit ist es im Internet mittlerweile ja so, dass das meiste gewrblich vertrieben wird, was in Zukunft ja noch ausgedehnt werden soll.

Den Urgedanken 1.) sehe ich damit schon fast tot.
Der weitere noch gut anzusehende Gedanke 2.) kann leicht gegen dich verwendet werden, und zwar als Tatbestand.
3.) wird letztendlich siegen über kurz oder lang. Man denke auch daran, dass es verboten ist Grafiken und Sounds, j a sogar Texte, usw., welche im Internet sichtbar/hörbar sind, weiterzuverwenden, zu verbreiten.

Dann kommt noch dazu, dass es manchen lieber wäre, dass das Internet gänzlich kontrolliert wird, und da war mein Irrgedanke, beim Erstellen des Threads!
Da wäre es wirklich gefährlich, das Internet noch mehr zu kontrollieren/einzuschränken/zu zensieren.

Die einzige Möglichkeit kann nur darin liegen, Toleranz allen gegenüber zu haben, und von mir aus ganze Nationenkriege ins Internet zu verlegen, wo wenigstens kein Blut vergossen wird.
Und der dialog nie beendet werden kann, anders als in rl.

Wenn schon, denn schon: Kommerz hat keinen Platz im Internet, denn sonst ist es nur noch eine Pommesbude.

Informationen müssen auch im Sinne von gratis frei sein.

MfG, und danke für deine Richtigstellung (oder hab ich schon wieder blödsinn geredet? )
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 06:14   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von oitt
dass der Mensch frei sein kann, im Sinne von freier Meinungsäusserung.
Die Freiheit die dir das Nezt geben kann ist die Freiheit der Information.
Zitat:
Von Dipl.-Ing. Jürgen R. Plasser, 07.11 2003, 14:47:55
Ich wünsche mir die Freiheit der Information als Grundrecht eines jeden Menschen. Das Internet ist das Mittel zum Zweck und es sollte nicht das Instrument der Zensur kennenlernen!
So denke ich auch....
Zitat:
Informationen müssen auch im Sinne von gratis frei sein.
Das läßt sich nicht verbinden, nur weil es was kostet. Manche Inforamtionen müssen etwas kosten damit sie zur Verfügung gestellt werden können. Da sollte jeder z.b. von dem Künstler, dessen mp3 im gefallen nach Möglichkeit eine CD kaufen, damit weiterhin mp3 angeboten werden. Möglicherweise läßt sich da ein besser Bezahlsystem finden, wäre wohl ein Schlüssel zur breiten Akzeptanz des Netzes.


Also Kopf hoch, eines Tages wird was du in Nezt gestellt hast Geschichte sein und niemanden mehr interessieren. Wenn dir die Freiheit der Information auch derzeit nicht schmeckt.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 08:29   #6
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

Zitat:
Das läßt sich nicht verbinden, nur weil es was kostet. Manche Inforamtionen müssen etwas kosten damit sie zur Verfügung gestellt werden können. Da sollte jeder z.b. von dem Künstler, dessen mp3 im gefallen nach Möglichkeit eine CD kaufen, damit weiterhin mp3 angeboten werden. Möglicherweise läßt sich da ein besser Bezahlsystem finden, wäre wohl ein Schlüssel zur breiten Akzeptanz des Netzes.
Wo wir bei freier MEinungsäusserung wären

Scheinbar hat alles seine Berechtigung im Netz, und wer was gegen etwas im Netz hat, ist der eigentliche Sünder gegen das Netz.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 09:14   #7
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von oitt

Scheinbar hat alles seine Berechtigung im Netz, und wer was gegen etwas im Netz hat, ist der eigentliche Sünder gegen das Netz.

[abstraktion]
Scheinbar hat alles seine Berechtigung auf der Erde, und wer was gegen etwas auf der Erde hat, ist der eigentliche Sünder gegen die Erde.[/abstraktion]


Gibt es etwas, gegen das jemand was gehabt hat und das es nicht mehr gibt?

Oder ist es nicht vielmehr so, daß wenn jemand gegen etwas was gehabt hat, dieser dessen ewiges Ende nicht erlebt hat?

red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 09:43   #8
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

schön ausgedrückt
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 11:16   #9
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


wyberspace = earth2

war klar oder?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag