WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2006, 23:31   #11
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Sonja,

ich habe jetzt nahezu alle Parameter der FSUIPC gestestet.

Und an diesem: WeatherReadInterval=4 (in der FSUIPC.ini) liegt es!
Stellt man den Wert z. B. auf 1, ruckelt es jede Sekunde.

Ich habe nun etliche Kombinationen aus FSMetar und diesem Parameter getestet.

Und tatsächlich kommt es bei mir mit dem Wert WeatherReadInterval=10 zu keinen Rucklern bezüglich des Windsmoothings mehr.

In FSMetar habe ich "FS Refresh" auch auf 10 Sekunden gesetzt (also beide Werte synchron).

Nach etlichen Testflügen habe ich jetzt keine Ruckler feststellen können .


Sollte es zu Problemen mit dem geänderten FSUIPC-Wert kommen, der Originalwert ist 4.

Vielleicht kann jemand mein Experiment bestätigen?
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 19:36   #12
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Marc,

danke für Deine Mühe. Ich werd's am Wochenende mal testen, vorher muss ich mich mit dem realen Wetter rumschlagen, obwohl es derzeit ja kaum Probleme gibt.

Ich hatte mal versucht, mit einer älteren Version von FSUIPC zu arbeiten, subjektiv empfunden hatte ich dabei weniger Ruckler.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 23:30   #13
LL88
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 46


Standard

Hallo

Sag mal Mark könntest du sreenshots von deinen einstellungen hier reinstellen. Ich bin mit dem FSUIPC auch nicht so vertraut!!!

MFG
LL88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 23:55   #14
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Ja, kann ich :

Also die Einstellungen in FSMETAR:




Die Einstellung in der FSUIPC.ini:




Und die in der FSUIPC:



Die Pfeile zeigen auf die wichtigen Einstellungen für FSMETAR.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 00:14   #15
LL88
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 46


Standard

du bist ja einer von der ganz flotten sorte

Ich danke dir

und mit den einstellungen klappt das prima ja?
ich bin auch gerade am tüfteln.

tschau
LL88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 09:41   #16
silverchord
Senior Member
 
Registriert seit: 29.04.2005
Alter: 44
Beiträge: 180


Standard

kannst du bitte sagen, ob es funktioniert hat? ich habe nämlich das gleiche problem... thanx!
____________________________________
Greez Seimen
--------------
First Officer
Swiss Virtual Airlines

Ein denkender Mensch ändert seine Meinung...
silverchord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 20:11   #17
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Der Tip von Marc bringt schon viel. Aber zumindestens bei mir bleibt immer noch das Problem, dass die neuen Metars ohne sanften Übergang geladen werden. Und dieses plötzliche Einspielen der neuen Metars bringt auch ein kleines Stottern mit sich und sieht auch nicht unbedingt schöner aus. Kann sein, dass meine Einstellungen nicht ok oder mein Rechner zu lahm ist, aber ich hab auch schon flüssigere Wetteränderungen auf meinem System erlebt.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 22:04   #18
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Was muss man unter Wetteränderungsrate im FS einstellen?
Hab mir nun auch mal FSMetar gezogen und bin von Lowi gestartet, aber mir wurden dann nur Wolken rund um Innsbruck angezeigt. Hab ich den Bereich verlassen, wurden plötzlich keine Wolken mehr angezeigt.
Hab ne registrierte Version von FSUIPC 3.7 und alle Einstellungen so gemacht wie von Marc empfohlen, also was mach ich falsch?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 04:45   #19
LL88
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 46


Standard

Hallo

Nu zu meinen Testergebnissen

Das ganz gut geklappt mit den Einstellungen bis auf das die Wolkenübergänge doch nicht Optimal sind. Das liegt aber am FSUIPC. Diese Schnitstelle ist noch nicht ausgereift oder gut genug Konzipiert worden meiner Meinung nach. Was das FSMetar angeht ist das ein sehr gutes Metar-Tool. Ist meiner Meinung nach sehr aktuell was das WetterUpdate angeht. Ich hab mir vor ein Paar tagen Active Sky 6 zugelegt und da klappt das mit den übergängen sehr gut in allen bereichen. Es ist halt wirklich Softwareabhängig wenn man was gutes will. Nur hat Active Sky nicht immer die aktuellen WetterUpdates parat nach meinen Tests. Man kann nich alles haben.
Ansonsten sind Marcs Einstellungen sehr empfehlenes wert. Aber die beste Lösung ist das jeder für sich selbst seine Einstellungen ausprobieren sollte. Bei jedem läuft es anders wenn man so die Foren durchliest.
LL88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 05:08   #20
LL88
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 46


Standard

Hallo Mentos

Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Was muss man unter Wetteränderungsrate im FS einstellen?



Das bleibt dir selbst überlassen. Wenn du unter Wetteränderungsrate den Regler auf "keine" schiebst dann ändert sich das Wetter in den jeweiligen Regionen bzw. Wetterstationen nicht. Das heist wenn in LOWI Nebel ist dann bleibt er auch da ohne das sich das ändern wird zeitmäßig und das bezieht sich auf alle Wetterstationen. Stellst du es auf Mittel dann ändert sich auch das Wetter mit der Zeit.



Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Hab mir nun auch mal FSMetar gezogen und bin von Lowi gestartet, aber mir wurden dann nur Wolken rund um Innsbruck angezeigt. Hab ich den Bereich verlassen, wurden plötzlich keine Wolken mehr angezeigt.
Hab ne registrierte Version von FSUIPC 3.7 und alle Einstellungen so gemacht wie von Marc empfohlen, also was mach ich falsch?
Das liegt daran das du aus der Wetterstation von LOWI rausgeflogen bist und in eine der nächstliegenden Station bist und da herrschen ganz einfach andere Wetterbedingungen. Das Problem ist nur das die Übergänge nicht so schön sind. Legt dir Active Sky6 zu, damit kommst du schon ein ganzes Stück näher!

MFG
LL88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag