WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 18:00   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard Wie SAT-Receiver mit DVD-Recorder verbinden

Nachdem ich seit kurzem "stolzer" Besitzer eines Topfield TF4000PVR bin und mir weiters eine LG RC-7000 DVD-Recorder/VHS-Kombi zugelegt habe, bin ich ein wenig hilflos wie ich die beiden Geräte miteinander verbinden soll.

Im Manual des LG steht, dass das Ding eine "Loop-Through" Verbindung ermöglicht. Man solle den Fernseher nicht direkt vom Sat-Receiver, sondern über den RC-7000 anschließen. Ok, getan: aber das Bild am Fernseher ist dann eher mies. Ich hab mir dann beim CONRAD einen billigen (15€) manuellen Scart-Umschalter besorgt und gehe jetzt mit je einem Scart-Kabel vom SAT-Receiver und vom LG zu diesem Umschalter und von dort zum Fernseher. Jetzt ist die Qualität beim Fernsehen und beim DVD/VHS-Schauen sehr gut. Beim Aufnehmen von der HDD des Topfield auf den DVD/VHS eigentlich auch nicht so schlecht, aber die Farbsättigung ist ein wenig geringer.

Ich bin kein Freak, es m uss nicht die höchste Qualität sein, aber ein wenig besser könnte es schon sein.

Nach ein wenig googlen stellt sich nun die Frage, ob bessere (damit natürlich auch teurere) Scart-Kabel etwas bringen oder ob der Umschalter nichts taugt (obwohl ich das nicht glaube, da es keinen sichtbaren Unterschied beim Fernsehen gibt, egal ob mit oder ohne Umschalter!). Wäre es besser mit den Chinch-Steckern?

Am liebsten wäre es mir ja, wenn es eine Einstellung bei den Geräten gibt (die ich halt noch nicht "überrissen" hab), mit der es bestens funktioniert. Leider sind beide Manuals furchtbar schlecht!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:34   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Am einfachsten:
Scart Kabel vom Sat-Receiver zum DVD-Recorder, zweites Kabel vom DVD-Recorder zum Fernseher.
Damit solltest du vom Sat auf DVD aufnehmen können, auch das Schauen vom Sat sollte so funktionieren.
Wichtig ist ausserdem, das die Belegung der Scart-Kabel stimmt, du machst nicht falsch, wenn die Kabel voll belegt sind (obwohl das hier nicht wirklich wichtig ist: die Audio- und Videoleitungen müssen vom Sat zum Recorder und zum Fernseher verbinden).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:00   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Aber genau diese Konfiguration liefert ein etwa schlechteres Bild!

Darum die Frage, ob es an den Kabeln liegen kann?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:17   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kurz und knapp: JA
Die billigen Scartkabel haben dermaßen schlechte Stecker.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 09:10   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Ich würde zusätzlich den Topfield (Scart OUT) mit dem LG (Scart IN) über Scart direkt verbinden. Beim Aufnehmen musst du halt aufpassen, dass du als Eingang beim LG den richtigen Scart-Anschluss wählst.

Topfield:



LG:



Also vom Topfield über Scart Nummer 10 zum LG Scart EURO AV2

Natürlich hängt der Topfield über Scart 9 an dem Scart-Umschalter und auch der LG über EURO AV1 am Scart-Umschalter.

Um die Verbindung zu Testen musst du natürlich eine neue Aufnahme von Festplatte auf DVD machen, wobei am LG als Eingang EURO AV2 gewählt sein muss.

max.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 09:21   #6
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Außerdem ist es wichtig, dass du die höchstmögliche Bildqualität bei der Aufnahme auf DVD am LG gewählt hast - DVD: SP(Standard-Qualität), LP(Geringe Qualität), XP(Hohe Qualität), EP(Verbesserte Qualität)

Natürlich passen dann weniger Minuten auf die DVD...
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:13   #7
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Hallo Maex, danke für die genaue Beschreibung! Das habe ich auch alles so angeschlossen. Die Qualität ist ja durchaus OK, nur die Farben beim Aufnehmen sind geringfügig schächer, was sich auch durch Änderung an den Einstellungen am Fernseher beheben lässt. Nur das will ich mir eigentlich ersparen. Ich werde in den nächsten Tagen neue, bessere Scartkabel besorgen und schauen, obs dann besser wird.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:36   #8
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Bei den meisten Geräten kann im Menü eingestellt werden welches Signal über Scart ausgeben wird (S-VHS oder RGB) hier solltes du bei allen Geräten wenn von diesen unterstützt RGB einstellen.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:50   #9
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ist auf RGB gestellt!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag