![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Zitat:
ich nutze inode und dort habe ich noch nie eine ampel gesehen
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Inventar
![]() |
![]() wo siehst du die speed oder womit hast du es gemessen?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() @ottwald
Die von Inode anerkannte Methode ist mit dem IE auf der Seite ftp://ftp.inode.at/ eine Datei runter zu laden. Am Ende siehst dann mit welcher Geschwindigkeit runter geladen wird in Kbyte/sec. einfach mal 8 dann hast die Kbit/sec. anschließend durch 1000 und du hast die Mbit/sec. Cu
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Wobei Inode und auch die meisten anderen Provider von Brutto-Bandbreiten ausgehen => Diesen Wert nicht mit 8 sondern mit 9 bis 10 multiplizieren.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() meine frage stellte sich auch an mögliche chello user ob da was bekannt ist wieviel download volumen im monat ok ist
thx
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Komisch ist nur, daß es ISPs gibt, wo man flat = flat und nicht nach 80 GB ist Schluß flat ? na, unlimited ! - ein weiteres typisches Ätschpaket - bekommt.
Habe eine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]() Sehr geehrter Herr ....
Ich muß Ihnen leider mitteilen, daß Ihre Leitung das von uns freiwillig zur Verfügung gestellte Upgrade auf 6mbit nicht schafft, aus welchem Grund, wir Ihnen wieder Ihre höchstmögliche Bandbreite eingestellt haben. Ihre Ver- tragsbandbreite, welche Sie bei uns besitzen beträgt 3072/512 und dieser Speed wird von Ihnen auch erreicht. Tut mir leid, Ihnen keine erfreulichere Mitteilung machen zu können und wünsche Ihnen dennoch einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen .... .... -- Servicecenter Privatkunden INODE UPC Austria GmbH T +43 (0) 59 999 3000 F +43 (0) 59 999 1 3500 E support@inode.at www.inode.at - Wir sind die Guten. -------------------------------------------- So schaut's aus! ![]()
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
hmm hast ihnen leicht a mail gschrieben warum du noch nicht umgestellt bist ? mfg
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::. "Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Trest di, UPC ausprobiert: Statt 16 Mb/s kommen gerade 6 Mb/s aus der Leitung. Nach Intervention maximal knappe 10 Mb/s (=weniger als 10 Mb/s, im günstigen Fall, sonst überhaupt deutlich weniger). Habs retourniert. Die haben zwar ein wunderbares Glasfasernetz, die Bandbreiteneinstelliung wird aber auf "shared" belassen und somit sind die versprochenen Bandbreiten nur theoretisch zu haben. Bist Du eine Firma, zahlst Länge mal Breite und bekommst Deine 6 Mb/s oder annähernd 16 Mb/s je nach versprochener Bandbreite.
Provider wechseln oder mit 3 Mb/s glücklich werden. Es hängt daran, daß die Gewinne eingefahren werden "müssen". Eine individuelle Parametrierung ist aufgrund des neuen Equipments durchaus möglich (je nach Signalabfall), allerdings bedingt dies, daß Du die Installationskosten bezahlst und mit weniger als 6 Mb/s zufrieden bist. Erst dann wird sich bei Deinem Altvertrag geschwindigkeitsmässig etwas tun. Laß Dir mit einer Intervention diesbezüglich bis Oktober nächsten Jahres Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|