WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2001, 22:37   #1
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard Prob mit DVD-Lw: Rauschen beim DVD Abspielen

Nachdem sich mein CDRom mehr oder minder verabschiedet hat, hab ich mir als neues LW ein Pioneer DVD 106S, IDE gekauft. Eigentlich hab ich mir ja gedacht, das mein PC zum DVD Abspielen zu schwächlich ist ( siehe Profil ) aber wider erwarten geht es recht flüssig. Allerdings gibt es Tonprobleme, immer beim Abspielen eines Films ( erst beim Filmstart selber, nicht im Menu ) ist der Ton durch ein recht gleichmässiges Rauschen unterlegt. Dieses Phänomen tritt aber nur in meinem PC auf, in einem anderen läufs einwandfrei. Ist auch player ( WinDVD, PowerDVD, Zombieplayer ) und filmunabhängig. Habe bereits alle nicht benötigten Geräte ausgebaut, alle Kabeln gewechselt, keine Besserung.

Gibt es bekannte Probleme mit ISA Soundkarten ( hab eine AWE64, läuft ansonsten einwandfrei ) und DVD. Oder kann eine Störung vom Netzteil vorliegen. Kabeln hab ich auch schon möglichst auseinander verlegt, ohne Ergebnis.

Irgendwer eien Idee ??

thx
callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2001, 22:58   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo callas!
Das wird der Lüfter vom Filmprojektor sein. Nein Spass...
Aber hast du die Möglichkeit DVD auf einen Ferseher zu schauen? Wäre interessant ob es dort auch rauscht. Irgendwie könnte ich es mir aber schon vorstellen das da die AWE64 am ISA Bus leichte Probs hat.

Bei so kniffeligen Prob´s wo nicht ganz klar ist wer das macht ziehe ich die Tauschmethode vor. Soundkarten hat man nicht so herumliegen aber vielleicht kannst dir eine wo ausborgen. Gibt´s auch schon um die 150.-S herum. Sind oft gar nicht so schlecht diese Exoten. Nur halt so zum Fehler eingrenzen. Kannst ja nachher wieder verkaufen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2001, 23:49   #3
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

ja, über tv könnt ich auch gehen, wird aber nix ändern, da dann ja nur das bild über den tvout der graka und der ton über den lineout der sb weitergeleitet wird, oder ? aber einen versuch werd ich starten...

pci soundkarte muss ich auch mal testen, kann ich ausleihen, muss nur einen pci slot freibringen....

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2001, 00:07   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@callas!
Was einfacheres als zerlegen ist mir noch eingefallen. Hast du auf deinem Mobo(Bios) die Möglichkeit auf den Speed von deinem ISA Bus Einfluss zu nehemen oder zu kontrollieren wie hoch der ist?

Würde schauen ob der so in der Range von ~8Mhz ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2001, 22:25   #5
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Frage

Die Lautstärkeregler aller anderen (=ungebrauchten) Eingänge in der Windows-Wiedergabesteuerung hast Du ja sicher zugemacht oder mit Hakerl neben "Ton aus" versehen?

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 17:53   #6
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

liegt an der isa soundkarte, mit einer pci gehts einwandfrei.

@karl: diese einstellmöglichkeit hab ich nirgendst gefunden.

@wombat: hab ich gemacht, leider ohne ergebnis.


thx
callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2001, 23:55   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@callas!
Tut mir leid. Aber das gibt es nicht in allen Bios. Habe mir dein Mobo(Handbuch) angeschaut. Das ist ja kein SS7 Board. Das dürfte den Teiler von 66mhz für ISA benutzen.

Mit wieviel SFB betreibst du den K6-III? Wenn du einen höheren FSB als 66mhz hast so könnte dadurch auch die ISA(PCI) Clock höher sein. Und das machen nicht alle Karten mit.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2001, 08:37   #8
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

verwend eh nur 66MHz, mehr packt das board ja nicht.

aber nachdem ich das schuldige teil gefunden hab, isses kein prob mehr.

thx
callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag